Gerüchtecheck um Klöters Feld Kommen Amazon und Deutsche Post nach Lünen?

Spekulationen um Klöters Feld: Deutsche Post plant keinen Stützpunkt
Lesezeit

Die Planungen für die Gewerbegebiete Klöters Feld und Derner Straße in Lünen laufen auf Hochtouren. Nach dem gescheiterten Bürgerentscheid im Dezember liegt das Verfahren um die Vergabe von Gewerbeflächen bei der Stadt beziehungsweise der Wirtschaftsförderung (WZL).

Das betonte auch Franz Peveling, Geschäftsführer der Harpen Immobilien GmbH, der die Fläche „Klöters Feld“ gehört. Zum aktuellen Stand sagt er: „Im Zuge des Bürgerentscheids ist das Verfahren nicht weiter geführt worden. Die Federführung und weitere Konkretisierung wird durch die Stadtverwaltung vorgenommen. Dort laufen die Fäden zusammen.“

Die Frage ist auch, inwieweit aktuelle Planungen schon zeitnah über den Haufen geworfen werden müssten. Denn: Die Initiative „Klöters Feld“ hatte vor Kurzem Klage gegen den Bürgerentscheid eingereicht. Momentan beschäftigt sich das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen mit diesem Anliegen. Die Initiatoren der Klage gehen jedoch davon aus, dass der Fall vor dem Oberverwaltungsgericht Münster landen wird. Wann und ob das passiert und wann die nächsten Entscheidungen zu erwarten sind, ist jedoch noch völlig unklar.

Unterdessen machten Gerüchte um mögliche Investoren bzw. Unternehmen die Runde, die sich auf der Fläche ansiedeln könnten. Die Rede war davon, dass die Deutsche Post ein neues Logistikzentrum plant und mit Amazon in Werne und Dortmund kooperieren will, um die Lieferungen besser koordinieren zu können.

Auch Amazon wird es nicht

Rainer Ernzer, Pressesprecher der Deutschen Post, stellte jedoch klar: „Momentan gibt es bei uns keine Pläne, dort einen Zustellstützpunkt zu errichten. Dementsprechend wird dort kein Verteilerzentrum von Briefen oder Paketen entstehen“, sagte Ernzer.

Amazon-Sprecher Thorsten Schwindhammer antwortete ähnlich: „Wir kennen kein solches Projekt. Es wird sich wohl um einen anderen Logistiker handeln.“ Darüber hinaus sagte Harpen-Chef Peveling: „Wir wissen von einem Ansiedlungsinteresse von Amazon nichts. Es ist kein Kontakt zu Harpen aufgenommen worden und wir haben keinen Kontakt zu Amazon aufgenommen.“

Deutsche Post mit Neubau

Die Deutsche Post hatte zu Beginn dieses Jahres bereits den Grundstein für ein neues Verteilerzentrum in der Lüner Innenstadt gelegt. Das Gebäude soll noch im Laufe dieses Jahres fertig werden. Manch einer hatte spekuliert, dass wegen des hohen Bedarf an Paketen selbst dieses im Vergleich zu davor deutlich größere Logistikzentrum nicht ausreiche. So waren die Spekulationen um einen weiteren Standort in der Lippestadt entstanden.

BI zu Klage gegen Bürgerentscheid Klöters Feld: „Das sind wir den Menschen schuldig“

BI hat Klage gegen Bürgerentscheid eingereicht: Geplante Gewerbegebiete in Lünen

Bürgerentscheid Klöters Feld: Diese Klage hätte die Stadt vermeiden können