Klinik am Park in Brambauer lässt wieder Besucher zu den Patienten
Krankenhaus
In der Klinik am Park in Brambauer kehrt wieder ein Stück Normalität ein: Besuche von Patienten sind am Mittwoch (16.6.) wieder eingeschränkt möglich. Außerdem gibt es einen Appell der Ärzte.

Die Klinik am Park in Brambauer lässt ab Mittwoch (16. Juni ) wieder Patientenbesuche zu. © Klinikum Westfalen
Weil in der Klinik am Park aktuell kein Corona-Patient mehr behandelt wird und eventuell erkrankte, neue Patienten direkt in das Knappschaftskrankenhaus Dortmund verlegt werden, kehrt man in Brambauer jetzt „Schritt für Schritt zur Normalität zurück“, wie das Haus am Montag (14. Juni) mitteilte.
Ab Mittwoch, 16. Juni, sind wieder Patientenbesuche möglich, und zwar täglich von 15 bis 19 Uhr. „Allerdings bleibt Vorsicht das oberste Gebot“, heißt es in der Mitteilung weiter. „Deshalb darf ein Patient zeitgleich immer nur einen Besucher empfangen.“ Und es gelte die „3-G-Regel“, Besucher müssen also entweder getestet, geimpft oder genesen sein. „Am Eingang erfolgt eine schriftliche Registrierung, während des Aufenthaltes im Krankenhaus müssen Besucher eine FFP2-Maske tragen und die üblichen Hygieneregeln einhalten.“ Für Besucher der Intensiv-Station würden Sonderregelungen gelten.
Der kommissarische Krankenhausleiter Ansgar Schniederjan freut sich mit Patienten und Angehörigen, dass nun wieder Besuche möglich sind: „Wir wissen, dass der persönliche Beistand durch nahestehende Menschen die Genesung fördert.“ Zusammen mit der Ärzteschaft ruft er dazu auf, nun auch wieder an die eigene Gesundheit zu denken: „Das betrifft sowohl Vorsorgeuntersuchungen als auch Operationen und Behandlungen, die wegen der Pandemie verschoben wurden.“