Kleine Raubtiere feiern ihre "Königin der Kita"
40 Jahre im kirchlichen Dienst
Kleine „Raubtiere“ entführten Liselotte Morschel zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum ins Reich des „Königs der Löwen“. Die Kinder und zahlreiche andere Gäste feierten die Kita-Leiterin als „Königin des Märchenschlosses Kita“ und als Glücksfalls für die Gemeinde. Wir zeigen Ihnen, wie die Feier aussah.

Liselotte Morschel feiert ihr 40-jähriges Dienstjubiläum und wird als "Königin der Kita" gefeiert.
Liselotte Morschel ist seit fast unglaublichen vier Jahrzehnten Erzieherin im Kirchendienst und seit 35 Jahren Kita-Leiterin in Alstedde. Das waren gleich mehrere Gründe, um zu feiern. Im Gemeindesaal an der Heinrich-Imig-Straße, also in direkter Nachbarschaft zu „ihrer“ Kita begrüßte Liselotte Morschel viele Gäste. Darunter auch ihre beiden ersten Kita-Kinder und ihre eigene Tochter Daria, die in den USA lebt.
Diese "Raubtiere" feierten Liselotte Morschels 40. Dienstjubiläum
Viel Liebe und Engagement
Bei der Jubiläumsfeier wurde deutlich, wie viel Engagement und Liebe Liselotte Morschel in die Arbeit mit Kindern und für diese steckt. Zwischen ihrem ersten Jahr in Alstedde mit 42 Stunden-Woche und 991 Mark Monatslohn und heute hat die Kita-Leiterin viel erlebt und erledigt. Veränderungen gab es bei den räumlichen Gegebenheiten, im Team, in der Gesetzgebung und natürlich bei Kindern und Eltern. „Für mich war sie immer eine Konstante, die ihren Auftrag nicht als Job, sondern als Berufung sieht“, so Bezirkspfarrerin und Nachbarin Claudia Reifenberger. Ihre unaufgeregte, verlässliche Art schätze sie ebenso.
Pfarrer Jochen Schade-Homann: „Stillstand kann sie nicht leiden, es muss immer weiter- und voran gehen.“ Und so sei die Alstedder Kita auch die einzige, die einen Seilgarten hat. Beim Ausbau 2011/2012 habe sie auch „ein Stück von ihrem Märchenschloss mitgestalten können.“
"Königin der Kita"
Die Kolleginnen hatten ein fröhliches und doch rührendes Programm zusammen gestellt. Die Kinder begeisterten als Dschungeltiere mit dem „ewigen Kreis“ aus „König der Löwen“. Dann gab es von ihnen Sonnenblumen für Liselotte Morschel, die mit einer goldenen Krone als „Königin der Kita“ auf einem Sessel Platz nehmen durfte.
Sichtlich ergriffen von Worten und Programm dankte Morschel dann ihrer „Patchworkfamilie“ fürs Kommen und den vielen Freunden, die sie während der vergangenen vier Jahrzehnte auch im Beruf gefunden hat. Liselotte Morschel: „Die Arbeit mache ich mit viel Freude und ich hoffe, dass ich fit genug bleibe, um den Job noch einige Jahre auszuüben.“