Kirmes auf der Lünschen Mess 2023 Öffnungszeiten, Karussells, Parkplätze: Die wichtigsten Infos im Überblick

Kirmes auf der Lünschen Mess 2023: Die wichtigsten Infos im Überblick
Lesezeit

Die Lüner Innenstadt wird zur Kirmes: Es ist wieder Lünsche Mess. In Fragen und Antworten geben wir die wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten, Karussells und Programm.

Wie sind die Öffnungszeiten der Lünschen Mess 2023?

Die Lünsche Mess läuft vom 7. (Donnerstag) bis zum 10. September (Sonntag) in der gesamten Lüner Innenstadt. Veranstaltungszeiten sind laut der Stadtseite: Donnerstag von 15 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 13 bis 0 Uhr, Sonntag von 13 bis 20 Uhr.

Was hat die Kirmes zu bieten? Welche Karussells gibt es?

Die Kirmes rund um den Theaterparkplatz ist nur ein Teil der Lünschen Mess, bei Kindern und Jugendlichen aber besonders beliebt. Nach der Himmelfahrtskirmes im Mai können sich Besucher erneut auf einige Fahrgeschäfte und sonstige Stände freuen. Stadtsprecher Daniel Claeßen sagt: „Es werden wieder viele bekannte und geliebte Fahrgeschäfte wie der Schwanenflieger, die Amazonasbahn, der Disney Star oder der Autoscooter ,Music Cars‘ auf der Fläche zu finden sein.“

Der Break Dance baue in diesem Jahr auf dem Pfarrer-Bremer-Platz auf, dafür nehme der etwas größere Steamer seinen Platz auf dem Theaterparkplatz ein. „Der Steamer ist ein Höhen- und Rundfahrgeschäft, das zum ersten Mal auf der Lünschen Mess zu bestaunen und auszuprobieren sein wird.“

Speziell für die Kinder gebe es das Laufgeschäft „Verrückte Farm“. Das höchste Fahrgeschäft auf dem diesjährigen Stadtfest wird das Riesenrad mit 55 Metern sein. Am Freitag ist Familientag. Das bedeutet: 50 Prozent Rabatt auf den Fahrpreis bei allen Fahrgeschäften.

Was gibt es sonst noch zu sehen?

Daniel Claeßen kündigt an: „Neben der Kirmes locken wieder die Bühne der Lions oder die Silberstraße mit kulinarischen Spezialitäten und Live-Musik, die Schützen laden auf den Marktplatz zum Schützenfest und das Heinz-Hilpert-Theater präsentiert die neue Spielzeit an vier Tagen am Tobiaspark mit Comedy, Musik, Theater und Akrobatik.“

Der Musikexpress auf der Kirmes wird aufgebaut.
Am Dienstagvormittag (5. September) wurde am Musikexpress schon fleißig aufgebaut, damit die Kirmes am Donnerstag losgehen kann. © Benedikt Iwen

Die Eröffnung des Stadtfestes findet am Donnerstag um 18 Uhr im Schützenzelt statt. Am Freitag (8. September) folgt um 18.30 Uhr der große Zapfenstreich.

Wer gerne die Comedy-Serie „Alles Atze“ geschaut hat, wird sich vermutlich freuen, den Comedian Fatih Cevikkollu am Freitagabend (20.15 Uhr) auf der Bühne zu sehen. In der Serie spielte er jahrelang den Freund und Aushelfer von Atze Schröder.

Am Sonntag findet zudem um 12.30 Uhr das traditionelle Entenrennen auf der Lippe statt, bei dem sich die Jugendlichen des KSC Lünen auf großen Gummienten duellieren. Der Erlös des Rennens wird gespendet und dient dem guten Zweck.

Das eigentlich geplante City-Radrennen musste kurzfristig abgesagt werden.

Wo kann man parken bei der Lünschen Mess?

Am besten in einem der fünf Parkhäuser oder in den anliegenden Straßen. Der Theaterparkplatz und der Pfarrer-Bremer-Platz sind während der Kirmes nicht belegbar - dort stehen stattdessen Karussells und Fressbuden.

Kirmes NRW 2023: Die wichtigsten Termine in der Übersicht

Parken auf der Lünsche Mess 2023: Zwei Parkplätze gesperrt, in Parkhäusern wird es eng

Lünsche Mess 2023 verwandelt die Innenstadt in eine bunte Bühne: Kirmes, Kultur, Schützenfest