Der Datteln-Hamm-Kanal in Gahmen ist am Donnerstag (1. Juli) von 5 bis 21 Uhr die Schifffahrt gesperrt: Dort wird der große, 500 Tonnen schwere Brückenneubau eingeschwommen, der vorher am Ufer entstanden ist. Für den Straßenverkehr ist nicht mit Einschränkungen zu rechen, wie das zuständige Wasserstraßenneubauamt in Datteln im Vorfeld mitgeteilt hatte.
Noch wird der Auto-Verkehr über die alte Brücke geleitet. Diese ist aber stark sanierungsbedürftig. Und zu kurz. Der Datteln-Hamm-Kanal soll erweitert werden - von 42 auf 62 Meter. Entsprechende länger ist jetzt auch der Brückenneubau gestaltet worden.
Die neue Brücke ist außerdem mit 5,30 Meter höher als die alte Brücke: So können größere Schiffe unter ihr herfahren. Die Kosten für den Neubau liegen bei etwa 9,5 Millionen Euro.
Am Donnerstag wird die neue Brücke mit Spezialgeräten an die richtige Stelle gesetzt und verankert. Sie wird aber nicht sofort für den Straßenverkehr im Einsatz sein. Mit der Gesamt-Fertigstellung wird erst 2022 gerechnet.
Journalist, Vater, Ehemann. Möglicherweise sogar in dieser Reihenfolge. Eigentlich Chefreporter für Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen. Trotzdem behält er auch gerne das Geschehen hinter den jeweiligen Ortsausgangsschildern im Blick - falls der Wahnsinn doch mal um sich greifen sollte.

Ich mag Geschichten. Lieber als die historischen und fiktionalen sind mir dabei noch die aktuellen und echten. Deshalb bin ich seit 2009 im Lokaljournalismus zu Hause.

Ich bin neugierig. Auf Menschen und ihre Geschichten. Deshalb bin ich Journalistin geworden und habe zuvor Kulturwissenschaften, Journalistik und Soziologie studiert. Ich selbst bin Exil-Sauerländerin, Dortmund-Wohnerin und Münsterland-Kennenlernerin.
