Jo Marie Dominiak (27) aus Lünen schreibt neuen Ruhrgebiets-Song Auftritt beim Weihnachtssingen des BVB

Jo Marie Dominiak: Auftritt beim Weihnachtssingen des BVB
Lesezeit

Die Musik ist ihre große Leidenschaft und nach langer Zwangspause wegen der Corona-Schutzmaßnahmen kann Jo Marie Dominiak diese Leidenschaft nun auch wieder auf der Bühne live ausleben. „Ich bin endlich wieder eingestiegen in die Live-Auftritte.“ So wie vor kurzem auf der Bühne des Lüner Kultur- und Aktions-Zentrums (Lükaz). „Ich hab komplett meine eigenen Songs gespielt“, so die 27-Jährige. Schon als kleines Mädchen hat sie Bühnenluft geschnuppert, als sie sich beim Musical-Dauerbrenner „Starlight Express“ in Bochum bei einem Casting durchsetzte und den Part der Kinderstimme übernahm.

Längst schreibt sie ihre Melodien und Texte selbst, singt aber auch Coversongs, die sie jedoch auf ihre ganz eigene Art interpretiert. So wie vor ein paar Jahren einen Titel der „Toten Hosen“, mit dem sie bei der renommierten Casting-Show „Voice of Germany“ die Jury überzeugte. Mit ihrer besonderen Stimme, mit der sie seit vielen Jahren auch immer wieder ihren Lieblings-Verein Borussia Dortmund unterstützt. Mit Auftritten bei Fanfesten in Berlin bei DFB-Pokal-Endspielen und beim mittlerweile traditionellen Weihnachtssingen im Signal-Iduna-Park.

Jo Marie Dominiak wurde bundesweit durch „The Voice of Germany" bekannt.
Jo Marie Dominiak wurde bundesweit durch „The Voice of Germany" bekannt. © Archiv

Aber nicht nur da. Zum Start in die neue Bundesliga-Saison trat Jo Marie auch beim Eröffnungs-Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund auf - in der Nähe des Borsigplatzes, der Wiege des BVB. „Ich gehe auch ins Stadion, wann immer ich kann“, so die überzeugte Anhängerin der Schwarz-Gelben. Zur Saisoneröffnung trat sie im Familienblock des Stadions auf. Nun freut sie sich schon auf das Weihnachtssingen in diesem Dezember. Wie bei vielen anderen Vereinen der Bundesliga ist diese Veranstaltung auch beim BVB besonders beliebt. Dann will Jo Marie auch wieder neben Maskottchen Emma im weiten Rund des Stadions stehen und sich mit der Gitarre begleiten, als Vorsängerin für viele tausend Menschen, die sich so aufs Weihnachtsfest einstimmen.

„Endlich hat sich die Kulturbranche nach dem langen Lockdown wieder einigermaßen erholt.“ Und so kann auch Jo Marie dem Publikum wieder live ihre eigenen Lieder vorstellen. „Letztens hab ich spontan einen eigenen neuen Song rausgebracht, diesmal wieder in Englisch, einen modernen Popsong. Ich hatte mal wieder Lust, einen englischen Text zu schreiben.“

Neuer Song übers Ruhrgebiet

Auch neue deutschsprachige Lieder hat sie geschrieben. „Wir wollen sie auf jeden Fall aufnehmen, sie sollen auch bald veröffentlicht werden.“ Außerdem schreibt Jo Marie Dominiak auch gerade an einem weiteren neuen englisch-sprachigen Song. Und hat einen neuen Ruhrgebiets-Song rausgebracht - „Ruhrpott-Liebe“, nachdem es von ihr schon das Lied „Ruhrpott-Romantik“ gibt. Die neue Hommage an ihre Heimat entstand in Kooperation mit Rewe Ruhrgebiet. Der Handelskonzern hat die Lüner Sängerin für eine neue Social-Media-Kampagne engagiert. Auf Tic Toc und Instagram kann man den neuen Song und Videos erleben. Gedreht wurde auch bei ihren Auftritten im Signal Iduna Park.

Doch die 27-Jährige kümmert sich natürlich auch um ihr berufliches Standbein Nr. 2. Sie ist weiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster tätig - als wissenschaftliche Mitarbeiterin. „Ich arbeite an meiner Promotion, bin sozusagen in den letzten Zügen. Ich denke in gut einem Jahr habe ich hoffentlich die Doktorarbeit fertig.“ Das Thema hat auch etwas mit Musik zu tun, wie könnte es auch anders sein. An der Uni gefällt es ihr nach wie vor sehr gut. Sie betreut unter anderem Studenten bei ihren Abschlussarbeiten und „der Bereich Lehre macht mir viel Spaß“. Wie es konkret nach der Promotion im Bereich Kommunikationswissenschaften weitergeht, will sie sich noch überlegen.

Neuer Song in Planung: Lüner Musikerin Jo Marie setzt auf speziellen Stil

Lüner Sängerin Jo Marie hat ihren eigenen musikalischen Weg gefunden

Jo Marie Dominiak: Erst die neue Single und dann der Doktortitel