Jazz-Frühschoppen an der Schlossmühle Lippholthausen Mühlentag mit Flair

Jazzmusik an der Schlossmühle Lippholthausen: Mühlenfreunde laden ein
Lesezeit

Mehr als bundesweit 1000 historische Mühlen öffnen traditionell am Pfingstmontag (29.5.) ihre Türen. Auch die Schlossmühle in Lünen-Lippholthausen gehört dazu. Unter dem Motto „An der Mühle triffst du Freunde“ organisieren die Mühlenfreunde anlässlich des Deutschen Mühlentages ein Jazz-Frühschoppen. Von 11 bis 16 Uhr spielt das „Lüner Jazz Trio“ klassischen Jazz.

Die Sektbar ist geöffnet, der beliebte Mühlenschluck wird ausgeschenkt. Es gibt Leckereien auf die Gabel. „Unsere Gäste sollen ein paar frohe Stunden erleben“, erklärt Friedhelm Schroeter, Vorsitzender der Mühlenfreunde. Mittelpunkt ist das 250 Jahre alte, denkmalgeschützte Bauwerk, das die Mühlenfreunde seinerzeit vor dem Verfall gerettet haben. Das besondere Kleinod an dem Mühlenweiher, umgeben von hohen Bäumen, sorgt für eine besondere Atmosphäre.

Hüpfburg für Kinder

Auch an die Kinder ist gedacht worden. Für sie wird eine Hüpfburg aufgebaut. Der bekannte Lüner Drehorgelspieler und Mühlenfreund Jürgen Ortlepp wird die Besucherinnen und Besucher mit seiner Drehorgel unterhalten. „Jetzt hoffen wir natürlich auf Sonnenschein“, so Friedhelm Schroeter. Denn auch viele Ausflügler schauen gern an der Mühle vorbei, um das besondere Flair zu genießen.

Die Schlossmühle in Lippholthausen steht unter Denkmalschutz.
Die Schlossmühle in Lippholthausen steht unter Denkmalschutz. © Goldstein

Retter der Schlossmühle Lippholthausen geehrt: Sorgen gibt es immer noch

Traurige Premiere für Krötenrettung in Lünen : „Die Population hat hier keine Chance“

Theater, Mühle und Schloss: Beliebteste Trauorte für 2022 unterscheiden sich nicht nur im Ambiente