Verlegung in den Hansesaal
Jazz-Festival: Noch Tickets für eigentlich ausverkauftes Konzert in Lünen
Viele Jazz-Fans freuen sich schon auf die dunkle Jahreszeit - denn dann leuchten wieder die Jazz-Lichter in Lünen. Dieses Jahr als Teil des Festivals „Take5 - Jazz am Hellweg“.
Für das Konzert mit Brenda Boykin gibt es noch Karten - denn es wurde aus dem Jazz-Club in den Hansesaal verlegt. © Christiane Nitsche
Das Festival „Take 5 - Jazz am Hellweg“ bietet noch bis 27. Dezember in bester Manier, was der Titel verspricht: Jazz am Hellweg! Aufgrund der Ortsverlegung der Veranstaltung „Brenda Boykin & Band“ am 5. November um 21 Uhr vom Lüner Jazzclub in den Hansesaal Lünen, konnte das Kartenkontingent erhöht werden und es sind wieder Tickets für das eigentlich bereits ausverkaufte Konzert verfügbar.
Die US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin Brenda Boykin zählt laut Veranstalter zu den bemerkenswertesten Vokalistinnen unserer Zeit. Sie feierte glänzende Festivalerfolge unter anderem in Monterey und 2015 in Montreux, gekrönt mit dem Titel bester Vocal-Act.
Nach Lünen kommt Boykin mit einer „gut geölten Formation“ um den Singing Drummer Mickey Neher und einem Mix aus Soul, RnB, Funk und Jazz. Best-Entertainment inklusive. Eintrittskarten können für 12 Euro/ erm. für Schüler, Studenten und Clubmitglieder 6 Euro im Vorverkauf beim Kulturbüro Lünen, Tel. (02306) 104-2299 oder an der Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Hansesaal für 15 Euro/erm. 7,50 Euro erworben werden.
Allessandro Quarta überrascht die Jazz-Fans mit seiner Virtuosität. © Kulturbüro/Take 5
Auch für die anderen Veranstaltungen des Festivals in Lünen gibt es noch Karten. Am Donnerstag (25.11.) gastiert um 20 Uhr im Hansesaal das Alessandro Quarta Duo – No Limits. Wenn Alessandro Quarta mit seiner Geige im Arm die Bühne betritt ist es ein besonderer Augenblick: dieser kraftvolle Mann und dieses filigrane, zerbrechliche Instrument.
Mit „Soulcrane“ als Vorband kommt ein Jazzkollektiv aus Köln um den Lüner Matthias Schwengler zwischen Retrovibes und neuen Ansätzen in den Lüner Hansesaal. Bei ihrem zweiten Album „Another Step We Take“ arbeiten die Musiker Matthias Schwengler (Trompete), Matthew Halpin (Saxophon), Reza Askari (Bass) und Philipp Brämswig (Gitarre) abermals gemeinsam kompositorisch an einem klanglichen Werk und bleiben mit dem warmen Charakter dieser Musik stets auf einem kammermusikalischen Niveau.
Eintrittskarten gibt es für 20 Euro im Vorverkauf beim Kulturbüro Lünen oder an der Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Hansesaal für 22 Euro.
Am Samstag (4.12.) ist um 21 Uhr im Jazz-Club Lünen (Dortmunder Str. 10)
„The Outta Space Crew“ zu hören - unter dem Motto „Take5 meets Rap & Hip-Hop“. Den authentischen Klangteppich legt die Outta Space Crew aus der Rap-Hochburg Mannheim. Eintrittskarten für 12 Euro/ erm. Schüler, Studenten und Clubmitglieder 6 Euro im Vorverkauf beim Kulturbüro Lünen oder an der Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Jazzclub für 15 Euro/ erm. 7,50 Euro.
Weitere Veranstaltungen und Informationen zum Festival unter www.jazz-am-hellweg.de.