
Juliane und Marc-André Braunstein sagten am 22.02.2022 in der Schlossmühle Ja zueinander. Emilio, der Sohn der beiden Lüner fand das klasse. © Daniel Magalski
Hochzeiten in Lünen: Weniger Eheschließungen und zwei besondere Trends
Corona-Auswirkungen
Die Pandemie hatte in Lünen auch Auswirkungen auf die Zahl der Eheschließungen. Während sich 2021 weniger Menschen das Ja-Wort gaben, stechen gleichzeitig besondere Heiratstrends hervor.
Es war zu erwarten: Im zweiten Corona-Jahr wurden in Lünen sehr viel weniger Ehen geschlossen, als zuvor: 2021 gaben sich 322 Paare (inklusive der Umwandlungen von Lebenspartnerschaften) in der Lippestadt das Ja-Wort. Damit waren es 25 weniger als im Jahr 2020. 2019 haben im Vergleich zum vergangenen Jahr fast 100 Eheschließungen mehr stattgefunden (417).
Auffallend hoch ist und bleibt in den vergangenen drei Jahren der Anteil an auswärtigen Menschen, die in Lünen heirateten. 2019 waren es 84 Nicht-Lüner, 2020 kam man auf 49 und 2021 sind es 60 gewesen. „Unsere Stadt ist für Auswärtige insbesondere wegen der Sonntagstrauungen interessant. Außerdem finden Trauungen an fast jedem Samstag und Freitagnachmittag statt“, erläutert Stadtsprecher Daniel Claeßen die möglichen Gründe für die genannten Zahlen.
Noch kein deutlicher Trend für 2022 zu erkennen
Ob 2022 die Ehen, die in den vergangenen zwei Jahren nicht geschlossen wurden, nachgeholt werden, ist derzeit noch nicht eindeutig absehbar. „Bis jetzt wurden 249 Ehen angemeldet, 110 Ehen sind bereits geschlossen worden“, erklärt Claeßen. Davon waren bisher 15 auswärtige Personen (Stand: 18. Mai 2022).
Der Trend für dieses Jahr sei im Moment noch schwer einzuschätzen, so der Stadtsprecher. „Anfang des Jahres waren die Paare noch eher zögerlich, vermutlich wegen der Corona-Beschränkungen. Im Februar hatten wir dann doppelt so viele Trauungen (30) wie zum Beispiel 2019. Das lag aber sicherlich an den beiden „Schnapszahl“-Terminen.“ Am 22. Februar seien sogar an zwei Orten Trauungen möglich gewesen, weiß Claeßen. Andererseits habe es im Februar 2020, also kurz vor Corona, 30 Eheschließungen gegeben. Claeßen vermutet, dass auch hier wieder das besondere Datum eine Rolle gespielt hat. In ganz NRW scheint der Februar 2022 ein gern gesehener Hochzeitsmonat zu sein. In diesem Jahr haben laut IT.NRW 1988 Paare im Januar geheiratet. Einen Monat später waren es 2424.
Grundsätzlich würden in Lünen die Zahlen der Trauungen derzeit wieder ansteigen und die abgesagten Eheschließungen aus den vergangenen zwei Jahren alle im Sommer nachgeholt werden, so Claeßen. Dabei ist es den Paaren dann vor allem wichtig, in einer schönen Umgebung zu heiraten. „Der Trend geht eher dazu, dass Ambiente-Trauungen gewünscht sind. Es finden deutlich mehr Eheschließungen in der Mühle oder im Museum als im Rathaus statt“, erklärt der Lüner Stadtsprecher.
Nur noch einzelne Termine verfügbar
Während unter der Woche noch problemlos Termine zu bekommen sind, seien die Wochenenden (Freitagnachmittag, Samstag und Sonntag) bis in den August hinein bereits nahezu ausgebucht, so Claeßen. Nur noch vereinzelt stehen den Paaren Termine zur Verfügung. Ab Ende August/Anfang September seien auch an den Wochenenden wieder freie Termine relativ problemlos zu bekommen. „Wenn die Paare hinsichtlich des Ortes flexibel sind“, fügt Daniel Claeßen hinzu.
Dieser Anstieg lässt sich auch in ganz NRW erkennen. Laut IT.NRW haben sich im Februar 2022 70,7 Prozent mehr Paar das Ja-Wort gegeben als noch im Februar 2021.
Wer in Lünen heiraten möchte, schickt sein Wunschdatum, die Uhrzeit sowie den Trau-Ort und eine Telefonnummer per Mail an standesamt@luenen.de. In Lünen kann außer im Rathaus an fünf weiteren Orten geheiratet werden: auf dem Schloßmühle Lippholthausen, dem Bauernhof Goertz, im Museum der Stadt Lünen, dem Bergarbeiter-Wohnmuseum, im Cineworld und im Heinz-Hilpert-Theater.
In und um Stuttgart aufgewachsen, in Mittelhessen Studienjahre verbracht und schließlich im Ruhrgebiet gestrandet treibt Kristina Gerstenmaier vor allem eine ausgeprägte Neugier. Im Lokalen wird die am besten befriedigt, findet sie.
