Auf unserer interaktiven Karte finden Sie Ort und Zeit aller Osterfeuer in Ihrer Nähe. Sie können den Ausschnitt vergrößern und verkleinern sowie per Mausklick einzelne Veranstaltungen auswählen und sich die Infos anzeigen lassen.
Grüne Markierung: Donnerstag, 2. AprilRote Markierung: Samstag, 4. AprilBlaue Markierung: Sonntag, 5. April
Tropfen: WerneSterne: LünenKreise: SelmRauten: NordkirchenQuadrate: Olfen
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Schöne Eindrücke von einigen Osterfeuern in Lünen 2014
An vielen Stellen loderten in Lünen am Wochenende die traditionellen Osterfeuer. Vereine, Parteien und Nachbarschaften luden zum Verweilen am Feuer ein. Vielerorts wurde gegrillt und Stockbrot gebacken, kleine wie große Gäste hatten ihren Spaß. In unserer Fotostrecke sehen Sie Eindrücke von einigen Osterfeuern.
/
Mit rund 100 Gästen war das große Osterfeuer des Tauchsportclubs Lünen gut besucht.© Foto: Volker Beuckelmann Mit rund 250 Gästen war das vom SPD-Ortsverein Gahmen und der SG Gahmen organisierte Osterfeuer ein voller Erfolg.© Foto: Volker Beuckelmann In Brambauer loderte ein Osterfeuer auf dem Vereinsgelände des Kleingärtnervereins "Am Subeck" Brambauer.© Foto: Michael Blandowski Eine Vielzahl an Gästen verfolgte am Ostersamstag aus sicherer Entfernung das Osterfeuer innerhalb der Kleingartenanlage "Am Subeck" Brambauer Für die Kinder stand eine Eiersuche auf dem Programm, später wärmten sich alle Besucher am prasselnden Osterfeuer.© Foto: Michael Blandowski Hans-Georg Fohrmeister (SPD-Ortsverein Gahmen) und Corinna Harder (Jugendleiterin des SG Gahmen) verschenkten beim Osterfeuer 150 Ostereier an Kinder.© Foto: Volker Beuckelmann Hans-Georg Fohrmeister (SPD-Ortsverein Gahmen) und Corinna Harder (Jugendleiterin des SG Gahmen) entzündeten das Osterfeuer am Ostersamstag gegen 18 Uhr mit einem Gasbrenner.© Foto: Volker Beuckelmann Beim Osterfeuer des Tauchsportclubs Lünen (TSC) auf einer Wiese am Römerweg entzündete am Ostersamstag Rainer Schemann, Gerätewart des TSC, das Osterfeuer mit einer Fackel.© Foto: Volker Beuckelmann Mit rund 100 Gästen war das große Osterfeuer des Tauchsportclubs Lünen gut besucht.© Foto: Volker Beuckelmann Mit rund 100 Gästen war das große Osterfeuer des Tauchsportclubs Lünen gut besucht.© Foto: Volker Beuckelmann Roland Piette, Vorsitzender des Kleingärtnervereins "Am Subeck", entzündete das Osterfeuer mit einem gezielten Bogenschuss. © Foto: Michael Blandowski Auf dem Vereinsgelände des Kleingärtnervereins "Am Subeck" Brambauer sorgte die lodernden Flammen des Osterfeuers für Wärme und romantische Stimmung.© Foto: Michael Blandowski Leonie, Jean-Luca, Chantalle, Dustin und Lea (v.l.) buken Stockbrot über dem Osterfeuer in der Kleingärtneranlage »Am Subeck« in Brambauer. © Foto: Michael Blandowski Die dreijährigen Finja (l.) und Johanna freuten sich in der Kleingärtneranlage »Am Subeck« in Brambauer über die bemalten Ostereier.© Foto: Michael Blandowski Eine Vielzahl an Gästen verfolgte am Ostersamstag aus sicherer Entfernung das Osterfeuer innerhalb der Kleingartenanlage "Am Subeck" Brambauer.© Foto: Michael Blandowski Auf dem Vereinsgelände des Kleingärtnervereins "Am Subeck" Brambauer sorgte die lodernden Flammen des Osterfeuers für Wärme und romantische Stimmung. © Foto: Michael Blandowski In Brambauer war am Ostersamstag die Kleingärtneranlage »Am Subeck« Ziel vieler Besucher. Mit dabei waren auch der KGV-Ehrenvorsitzende Hans Köth (l.) und seine Freunde. © Foto: Michael Blandowski Auch Eleonore Köth-Feige (l.) und die Vorsitzende des Schlesiervereins, Brambauer Kriemhild Schmitz, zählten zu den Osterfeuer-Besuchern. © Foto: Michael Blandowski Auch die Brambauer Familie Dlugokinski genoss das Osterfeuer in Brambauer. In Brambauer war am Ostersamstag die Kleingärtneranlage »Am Subeck« Ziel vieler Besucher. Für die Kinder stand eine Eiersuche auf dem Programm, später wärmten sich alle Besucher am prasselnden Osterfeuer.© Foto: Michael Blandowski In Nordlünen entzündeten am Ostersonntag Hausherr Heinz Bössing und Enkeltochter Franziska Korte das Osterfeuer an der Gaststätte Haus Bössing mit einem Gasbrenner.© Foto: Michael Blandowski Auf dem Außengelände der Traditionsgaststätte Haus Bössing genossen die Nordlüner ein romantisches Osterfeuer, organisiert durch den Karnevalsverein »Ohne us geiht nich«.© Foto: Michael Blandowski Auf dem Außengelände der Traditionsgaststätte »Haus Bössing« genossen die Nordlüner das Osterfeuer.© Foto: Michael Blandowski Auf dem Außengelände der Traditionsgaststätte Haus Bössing genossen die Nordlüner das vom Karnevalsverein »Ohne us geiht nich« organisierte Osterfeuer. © Foto: Michael Blandowski Das Osterfeuer auf dem Außengelände der Gaststätte Haus Bössing in Nordlünen zog am Ostersonntag viele Besucher an. © Foto: Michael Blandowski Hausherr Heinz Bössing hatte das Osterfeuer gut im Griff.© Foto: Michael Blandowski Hausherr Heinz Bössing hatte das Osterfeuer gut im Griff.© Foto: Michael Blandowski Auf dem Außengelände der Traditionsgaststätte Haus Bössing genossen die Nordlüner ein gelungenes und romantisches Osterfeuer.© Foto: Michael Blandowski
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Diese Fotos schickten uns Lüner von den Osterfeuern 2014
Wir hatten aufgerufen: Waren Sie bei einem der zahlreichen Osterfeuer in Lünen? Dann machen Sie ein Foto und schicken Sie es uns. Diese Bilder haben uns bisher erreicht.
/
Bei frühlingshaften Temperaturen fanden am Ostersonntag mehr als 300 Mitglieder und Bürger den Weg zum 5.Osterfeuer der Kolpingsfamilie Horstmar/Niederaden am Hof der Familie Backs in Niederaden.© Foto: Kolpingsfamilie Horstmar Auch in diesem Jahr hat der Schützenverein Lünen-Süd wieder das traditionelle Osterfeuer auf dem Schützenplatz entzündet. Auf dem Bild: Präsident Detlef Nöhring und König Carsten I. (Hausmann).© Foto: Schützenverein Lünen-Süd Am Sonntag wurde zum 8. Mal das Osterfeuer in Beckinghausen angezündet (v.l.): Rainer Schmelzer (MdL), Bürgermeister Hans-Wilhelm Stodollick, Sven Weber (Interessengemeinschaft der Vereine), Renate Schmelzer-Urban (Kandidatin für den Kreistag), Dietmar Schroller (Schützenverein 1332) und Volker Löchter (Freiwillige Feuerwehr Beckinghausen).© Foto: IG Beckinghauser Vereine Norbert Lange aus Lünen hat uns dieses schöne Bild geschickt. Er besuchte das Osterfeuer des Tauchsportclubs Lünen am Römerweg. Genau wie diese beiden Vierbeiner, die auf der grünen Wiese spielen, während sich hinter ihnen langsam die Asche breitmacht.© Foto: Norbert Lange Außerdem schickte uns Norbert Lange dieses Foto vom Osterfeuer des Schützenvereins Lünen-Süd.© Foto: Norbert Lange Ebenfalls von Norbert Lange: das Bild vom Osterfeuer für die Kleinen.© Foto: Norbert Lange Bei dem Osterfeuer in Gahmen war auch die Junge Union mit der Ratskandidatin für Gahmen, Nadine Wille, dabei. Rechts auf dem Bild: Landwirt Carl Schulz-Gahmen.© Foto: Nadine Wille
Schlagworte
Foto-Aktion
Auch in diesem Jahr wollen wir nach dem Osterwochenende Fotos von möglichst vielen Feuern veröffentlichen. Werden auch Sie bei einem vorbeischauen, mit ihren Kindern Stockbrot backen und den Flammen beim Züngeln zusehen? Dann nehmen Sie bitte Ihre Foto-Kamera mit - und schicken Sie uns ein Bild an lokalredaktion.luenen@mdhl.de.