Ganztagsbetreuung in Grundschulen ist längst nicht selbstverständlich. Der Bedarf in Lünen ist riesig, das Angebot eher übersichtlich. Noch.

Ganztagsbetreuung in Grundschulen ist längst nicht selbstverständlich. Der Bedarf in Lünen ist riesig, das Angebot eher übersichtlich. Noch. © picture alliance/dpa

Herkules-Aufgabe Ganztagsbetreuung in Lünen: Finger weg vom Rotstift

rnMeinung

So lange Kinder in der Kita sind, geht es. Sobald sie zur Schule wechseln, klafft auch bei Lüner Familien oft eine Betreuungslücke. Mehr OGS-Plätze helfen. Das allein reicht aber noch nicht.

Lünen

, 06.10.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Für Lüner Eltern, die jetzt vor einem drängenden Betreuungsproblem für ihre schulpflichtigen Kinder stehen, wird es kein Trost sein. Alle, die Söhne und Töchter haben, die heute erst zwei Jahre alt sind, können aber aufatmen: 2026, wenn ihr Nachwuchs zur Schule kommt, wird es den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in der OGS geben. Bis dahin gibt es für die Stadt Lünen noch viel zu tun. Aber nicht nur für sie.

Jetzt lesen

Die Stadtverwaltung hat schon gute Vorarbeit geleistet und eine Prioritätenliste aufgestellt. Inzwischen steht fest, welche Schule wann einen Neu- oder Anbau erhalten wird. Etwas Entscheidendes fehlt noch: die Zusage des Landes über Fördermittel. Aus eigener Kraft werden die finanziell gebeutelten Kommunen diese Herkules-Aufgabe nicht stemmen können. Erst recht nicht die über beide Ohren verschuldete Stadt Lünen. Mit Geld für Baumaßnahmen und Möbeln allein ist es aber längst nicht getan.

Jetzt lesen

Die Kinder sollen schließlich nicht nur bis 16 Uhr verwahrt werden, sondern auch eine anspruchsvolle Betreuung und hochwertige Förderung erhalten. Dafür sind verbindliche Standards und Personal, das sie erfüllt, nötig. Nur gut, dass sich die Stadt Lünen, die sich bei der Rekrutierung im Wettbewerb mit den Nachbarstädten befindet, schon jetzt auf die Suche macht: Das sind Stellen, die auf keinen Fall dem Rotstift zum Opfer fallen dürfen.

Lesen Sie jetzt
" Kinder in einer Grundschulklasse

Das neue Schuljahr ist noch nicht alt, aber bereits jetzt starten die Vorbereitungen für die kommenden Einschulungen in Lünen. Schon bald erhalten die Eltern künftiger Erstklässler einen Brief.