Verkehr in Lünen

Hauptbahnhof Lünen soll schon bald umfangreich modernisiert werden

Aktuell befindet sich der Hauptbahnhof Lünen in einem maroden Zustand. Daran will die Deutsche Bahn etwas ändern und plant umfangreiche Neuerungen – dabei liegt die Barrierefreiheit im Fokus.

Lünen

, 16.10.2022 / Lesedauer: 3 min

Unebenheiten auf den Bahnsteigen, die Pfützen hinterlassen. Treppen, die nur provisorisch geflickt sind. Die Gleise 3 und 4 können nicht mit einem Aufzug erreicht werden: Das sind nur einige Defizite des Lüner Hauptbahnhofs. Von den Problemen weiß auch die Deutsche Bahn. Daher will das Unternehmen den Bahnhof nun modernisieren.

Zusammen mit der Stadt Lünen und dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) soll die gesamte Anlage erneuert werden. „Aktuell läuft noch die Ausschreibung für die Bauleistungen. Sollte die Ausschreibung erfolgreich verlaufen, planen wir mit einem Baubeginn im Frühjahr 2023“, sagte ein Bahnsprecher.

Über die Kosten machte der Sprecher keine Angaben. Konkrete Summen seien noch nicht abzusehen, solange die Aufträge noch nicht vergeben seien. Was jedoch schon feststeht, sind die Baumaßnahmen, die im Rahmen der Modernisierung durchgeführt werden:

Aufhöhung des Mittelbahnsteigs auf 76 Zentimeter, um einen barrierefreien Einstieg in die Züge zu ermöglichen

Aktuell ist die Lage am Lüner Hauptbahnhof so, dass die Bahnsteige unterschiedliche Höhen haben. Das soll sich dann ändern. „Wir wollen perspektivisch alle Bahnsteige in Deutschland auf die Einheitshöhe von 76 Zentimeter bringen. Das macht es auch für uns und die Züge leichter“, sagt ein Bahnsprecher.

Rückbau des vorhandenen Gepäcktunnels

Tatsächlich befindet sich am Ende des Bahnsteigs zu den Gleisen 3 und 4 noch ein kleines Häuschen, durch das früher einmal Gepäck transportiert wurde. Das wird schon lange nicht mehr genutzt und soll nun zurück gebaut werden.

Neubau von zwei Aufzügen, um einen barrierefreien Zugang herzustellen

Aktuell gibt es nur zu den Gleisen 1 und 2 einen Aufzug. Das soll sich ändern. Um mehr Barrierefreiheit zu gewährleisten, sollen gleich zwei neue Aufzüge errichtet werden.

Die Treppenaufgänge am Lüner Hauptbahnhof sollen neugebaut werden. Zudem sollen neue Aufzüge entstehen. © Leonie Freynhofer

Durchbruch der bestehenden Personenunterführung zur Straße Am Wüstenknapp inklusive Herstellung einer barrierefreien Zuwegung (städtische Maßnahme)

Nach dem Durchbruch zur Straße Am Wüstenknapp wird der Bahnhof von vier Seiten erreichbar sein. Aktuell ist ein Zugang vom Lüner ZOB und der Straße Engelswiese sowie vom Parkplatz des Bahnhofs, der von der B54 erreichbar ist, sowie zur gegenüberliegenden Seite möglich.

Als weitere Baumaßnahmen sind die Modernisierung der Personenunterführung, der Neubau des Bahnsteigdachs, des Treppenaufgangs und der Bahnsteigausstattung mit Sitzbänken und Vitrinen inklusive Beleuchtung geplant.

Über die Einschränkungen für Fahrgäste konnte der Bahnsprecher noch keine Angaben machen. Über einen möglichen Schienenersatzverkehr oder andere Maßnahmen wird die Bahn kurzfristig informieren.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen