Ausgefallene Events wegen Corona - für Besitzer von Tickets gibt es Regelungen. Darüber informiert das Team der Verbraucherberatung. © picture alliance/dpa
Tipps für Verbraucher
Gutscheinzwang für verfallene Tickets verunsichert viele Verbraucher
Ein tolles Konzert oder ein Musical - viele Menschen haben bereits vor Corona Karten für solche Events gekauft. Doch dann kam das Verbot für Großveranstaltungen. Und die Gutscheinregelung.
Keine Festivals, keine Konzerte und auch keine Musicals, Fußballspiele ohne Zuschauer - die gekauften Tickets bleiben in der Schublade oder an der Pinnwand. Damit die Veranstalter wegen der Absagen in der Corona-Krise nicht komplett in die Röhre schauen, haben Bundestag und Bundesrat eine Gutschein-Regelung beschlossen. Die Kunden sind nun verpflichtet, Gutscheine zu akzeptieren, bekommen ihr Geld nicht zurück. Dazu gibt es viele Fragen von Verbrauchern, wie das Team der Lüner Verbraucherberatung in den letzten Wochen erlebte. Einige Fragen und Antworten haben wir hier zusammengestellt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.