Zehn Sammelstellen
Große Müllsammelaktion am 27. März in Lünen: Viele wollen mitmachen
Unter dem Motto „Lünen putzt sich `raus“ startet am Sonntag, 27. März, eine große Müllsammelaktion in ganz Lünen. An zehn Stationen wird gesäubert. Abschließend gibt es Speisen und Getränke.
Lünen
, 02.03.2022 / Lesedauer: 2 minEine große Müllsammelaktion ist für Lünen geplant (Archivbild) Viele Teilnehmende wollen die Stadt für das Frühjahr herausputzen. © Fridays for future (A)
Zum großen Frühjahrsputz kommen am Sonntag, 27. März, engagierte Müllsammlerinnen und Müllsammler im ganzen Stadtgebiet zusammen. Auf den Aufruf von Bündnis 90/Die Grünen haben sich schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer gemeldet. Vereine, Organisationen und Parteien machen mit. Bislang gibt es zehn Sammelstationen, an denen sich Teilnehmende um 11 Uhr treffen. Die Aktion geht bis etwa 14 Uhr.
Interessierte haben die Möglichkeit, mit Freunden, Bekannten oder Familie mitzumachen oder auch eine weitere Sammelstelle anzumelden, teilt Silke Lenkeit von den Grünen mit. Unter E-Mail buero@gruene-luenen.de können sich weitere Sammler und Sammlerinnen melden. Zum Abschluss finden sich die Teilnehmenden an vier zentralen Treffpunkten in Brambauer am Freibad, am Gymnasium Altlünen, auf dem Bürgerplatz Lünen-Süd und an der Rundporthalle Lünen Mitte ein. Dort wird die Aktion bei Speis und Trank ausklingen. Getränke werden von der Firma Gefromm gesponsert.
Bisher zehn Sammelstationen im Stadtgebiet
Das sind die bislang geplanten Sammelstellen: Spielplatz Schwansbell (Fridays for Future), Zwolle Allee (Grüne), Brückenkamp (Grüne), Mersch, Restaurant Carlos (Grüne), Stadtpark Rundsporthalle (LIGA), Gymnasium Altlünen (CDU-Altlünen), Freibad Brambauer (CDU Brambauer, Hundewald Doghausen e.V., Freibad Brambauer e.V.), Parkplatz Osterfeldschule (FDP), Bürgerplatz Lünen Süd (Förderverein Overbergschule, SPD Lünen Gahmen/ Oberbecker) und Preußenhafen (Förderverein Overbergschule, SPD Lünen Gahmen/Oberbecker).
Die Grünen weisen auf die Vegetations- und Brutzeit hin. Man werde darauf achten, sensible Bereiche zu meiden und die Wegeführung einzuhalten, um im Einklang mit der Natur und für die Natur den Frühjahrsputz durchzuführen.