Das Bild zeigt Quartiersgärtnerin Ute Ellermann (v.l.n.r.) und die Mitglieder des Gartentreffs Augustastraße Peter Becker, Cornelia Bedorf und Christa Bock-Becker.

© RN

Unbekannte stehlen Lüner Gartenfreunden Apfelbäume im Quartier

rnStadtentwicklung

Der finanzielle Schaden hält sich in Grenzen, trotzdem sind die Mitstreiter des Gartentreffs Augustastraße im Stadtgartenquartier verstimmt: Unbekannte haben dort ihr Unwesen getrieben.

Lünen

, 01.03.2022, 14:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Cornelia Bedorf (67) ist enttäuscht und empört: Seit geraumer Zeit investiert die Natur- und Gartenfreundin mit einigen Mitstreitern viel Zeit und Herzblut in den Gartentreff Augustastraße im Stadtgarten-Quartier in der Lüner City.

Zur jüngsten Aktion zählte die Aufstellung von zehn Apfelbäumen mit Hilfe der in Diensten der Stadt Lünen stehenden Quartiersgärtnerin Ute Ellermann.

Die Freude an der „Apfelwiese“ währte nicht allzu lang:

Denn von den zehn Apfelbäumen haben Unbekannte zwei Apfelbäume gestohlen und die Pflanzkübel umgeworfen.

Aus den abgebildeten Pflanzkübeln haben Unbekannte die Apfelbäume entfernt und mitgenommen.

Aus den abgebildeten Pflanzkübeln haben Unbekannte die Apfelbäume entfernt und mitgenommen. © Bedorf

„Das muss in der Zeit von Montag (21. Februar) bis Donnerstag (24. Februar) passiert sein“, sagte Cornelia Bedorf am Freitag (25. Februar) im Gespräch mit unserer Redaktion. Zuvor war sie noch bei der Polizei und hat Anzeige gegen unbekannt gestellt.

Gartentreff als Ruheort

„Ich glaube zwar nicht, dass der oder die Täter ermittelt werden. Ich wollte aber für unsere Gemeinschaft ein Zeichen setzen, dass es so ja wohl nicht geht“, sagte Cornelia Bedorf. „Wir können nur hoffen, dass sich so etwas nicht wiederholt. Schließlich wollen wir hier einen kleinen Ruheort für alle Quartiersbewohner ohne Garten oder Balkon schaffen. Wer uns dabei helfen möchte, sagte Cornelia Bedorf, könne sich bei der Quartiersgärtnerin melden.

Die Koordination des Gartentreff-Projekts liegt beim Quartiersmanagement – der Grünen Werkstatt der Stadt Lünen. Wie es dort heißt, ist Ute Ellermann als Quartiersgärtnerin unterwegs und engagiert sich gemeinsam im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern bei der Entwicklung von Grünflächen im Quartier:

„Es handelt sich hierbei um kleinere Flächen auf öffentlichen und halböffentlichen Grundstücken.“

Kontaktdaten Ute Ellermann:
  • Tel.: 0163 55 21 322
  • E-Mail: freiraum.quartier@dokom.net
  • Büro Grüne Werkstatt:
  • Münsterstraße 68 b
  • 44 534 Lünen
Schlagworte: