
© Udo Hennes/Archiv
Geimpft oder ungeimpft? Kreis Unna veröffentlicht Impfstatus von Corona-Toten
Coronavirus
Bisher veröffentlichte der Kreis Unna bei Corona-Toten manchmal ihren Impfstatus – und manchmal auch nicht. Nun wird das Vorgehen vereinheitlicht.
Exakt 561 Menschen sind (Stand Donnerstag, 6. Januar, 15 Uhr) seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Kreis Unna an oder mit dem Virus gestorben. Die Pressestelle des Kreises veröffentlicht auf Grundlage der Daten des Gesundheitsamtes Alter und Wohnort der Verstorbenen – mehr aber aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht.
Auffällig ist indes, dass die Behörde in den vergangenen Wochen mitunter auch den Impfstatus der Toten veröffentlichte – aber längst nicht immer.
Im Falle des erst 38-jährigen Mannes aus Werne etwa, der am 2. Januar gestorben ist, gab der Kreis erst auf Nachfrage bekannt, dass der Mann nicht geimpft war. Auf die Frage unserer Redaktion, ob hinter den unterschiedlichen Veröffentlichungen ein System stehe, kündigte Kreissprecher Volker Meier am Donnerstag prompt an: „Wir werden das vereinheitlichen und den Impfstatus künftig immer mitteilen.“
Botschaft: Impfung schützt vor schweren Verläufen
Dies geschehe nicht nur wegen des öffentlichen Informationsinteresses, sondern auch wegen der Botschaft, die davon ausgehe. „Wir wollen schon einen Hinweis darauf geben, dass man besser geschützt, wenn man geimpft ist“, so Meier. Wenngleich es auch im Kreis Unna immer mal wieder vorkommt, dass Menschen trotz Impfung in Verbindung mit Corona sterben.
Diese Menschen seien im Durchschnitt aber deutlich älter, wie Volker Meier betont. Oftmals spielten dann auch andere Erkrankungen eine Rolle, über die der Kreis Unna keine Auskunft erteilt. Um den Verstorbenen im Zweifel nicht identifizierbar zu machen – und „weil wir es auch gar nicht wissen, ob Vorerkrankungen vorliegen“, so Meier weiter. Denn diese seien nicht meldepflichtig.