Freie Fahrt für Autofahrer in Baustelle B54? Ampel steht auf falscher Fahrbahn

Ärger um B54-Baustelle: Ampel steht auf falscher Fahrbahn
Lesezeit

Wer mit dem Auto von Lünen nach Dortmund-Brechten unterwegs ist, könnte meinen, er darf an der Kreuzung zur B236 zu jeder Zeit fahren. Denn: Streng genommen gibt es keine Ampel oder ein anderes Verkehrszeichen, das zum Halten auffordert. Das Problem: Die Ampel, die den Verkehr an dieser Gabelung regelt, steht auf der Gegenfahrbahn. Wer also nicht nach links schaut, könnte die Lichtzeichen auch mal schnell übersehen.

Joachim Kindler ist häufiger auf der Strecke unterwegs und spricht von einer Gefahr, die durch die katastrophale Verkehrsführung ausgehen würde. „Wer die Zusammenhänge nicht kennt, hat den Eindruck, in Richtung Brechten immer freie Bahn zu haben.“ Einige kritische Situationen habe er in den vergangenen Tagen bereits erlebt.

Umsetzung der Ampel

Auf Nachfrage erklärt Nadia Leihs von Straßen NRW, dass die Ampel wegen der vorherigen Bauweise der Kreuzung noch auf der anderen Straßenseite stehen würde. „Der Umbau der Verkehrsführung ist noch nicht abgeschlossen. Anfang der nächsten Woche sollen die Maßnahmen vor Ort abgeschlossen sein.“

Als Grund für die Verzögerungen nannte Leihs die tiefen Temperaturen, die die Arbeiten erschweren. Daher könnte die Umsetzung der Ampel auch nicht für Anfang der nächsten Woche garantiert werden.

Unfall auf B54 zwischen Lünen und Dortmund: 40-Tonner auf Baustellenabtrennung aufgefahren

Änderung an B54-Baustelle: Umstrittenes Verbot aufgehoben

Umleitung auf B54: Planung von Straßen.NRW ist fast so schlimm wie Verkehrsrowdies