Fliesen, Betonmischer und Schränke für neues Krankenhaus in Ghana gespendet
Arzt baut Klinik
Dank Spenden und ehrenamtlicher Hilfe macht das Projekt der Initiative „Krankenhaus für Ghana“ Fortschritte. Am Samstag (18.1.) wurden wieder Sachspenden in Lünen verfrachtet.

Helfer der Initiative "Krankenhaus für Ghana" packten Sachspenden in einen Container (v.r.): Albinus Hennecke, Josef Schulte, Dr. Samuel Okae, Daniel Nkasah, Vanessa und Hans-Georg Griewel, Walter Hidding und Eric Kadja. © Beuckelmann
Dr. Samuel Okae (39), Dortmunder Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, baut in Accra/Ghana in Eigeninitiative ein Krankenhaus mit 100 Betten und braucht Spenden. Am Samstag, 18.1., verfrachteten auf dem ehemaligen Schlachthof-Gelände Helfer mit Dr. Okae Anästhesie-Schränke, Untersuchungs-Stühle, Betten, Fliesen und Türen in einen Container.
Fliesenleger-Meister unterstützen Projekt
Dieser soll nach Ghana transportiert werden. Die ausgemusterten Metallschränke stammen vom Evangelischen Krankenhaus Unna. Die Fliesen, Baumaterial und ein Betonmischer werden von Albinus Hennecke (66 aus Eslohe) und Josef Schulte (65 aus Schmallenberg) gespendet. Die beiden Fliesenleger-Meister möchten die Fliesen in drei Monaten selbst verlegen bei ihrem 2. Einsatz in Ghana, den sie selbst finanzieren. „Uns ist es im Leben nur gut gegangen, da möchten wir im Alter etwas zurück geben“, begründen die Handwerker ihr Vorhaben.
Wegen einer Lagerauflösung in Dortmund wurden am Samstag viele Gegenstände nach Lünen transportiert, unter anderem von Vanessa Griewel (Methler). Ihr Vater Hans-Georg, der in Lünen lebt und mit seiner Frau Peggy zum Team der Initiative zählt, freute sich über die Hilfe der Tochter. Vor allem Geldspenden sind jetzt erwünscht, da allein die Verschiffung eines Containers 12 000 Euro kostet. Infos zum Projekt im Internet.