Erneute Verzögerung beim Bau der neuen Lippebrücke in Lünen. Die Stadt hat am Donnerstag den Vertrag mit der Firma Schäfer-Bauten gekündigt und damit Konsequenzen aus der finanziellen Schieflage des Unternehmens gezogen. Für den Brücken-Neubau hat das fatale Konsequenzen.
Die neue Lippebrücke sollte ursprünglich im Frühjahr 2014 fertiggestellt werden. Jetzt verzögert sich der Neubau allerdings - voraussichtlich um ein Jahr.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So sieht das Brücken-Desaster aus
Die Arbeiten an der Lippebrücke verzögern sich wohl um gut ein Jahr. Denn die Firma Schäfer-Bauten, die die Brückenkonstruktion erstellen sollte, ist pleite und der Brückenbau muss neu ausgeschrieben werden.
In der Konsequenz bedeutet dass, das der Brückenbau erneut in einer bundesweiten Ausschreibung vergeben werden muss. Nach den Erfahrungen mit solchen Verfahren geht die Verwaltung davon aus, dass sich die Arbeiten um "gut ein Jahr" verzögern.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So sieht das Brücken-Desaster aus
Die Arbeiten an der Lippebrücke verzögern sich wohl um gut ein Jahr. Denn die Firma Schäfer-Bauten, die die Brückenkonstruktion erstellen sollte, ist pleite und der Brückenbau muss neu ausgeschrieben werden.
Zuletzt war von einer Fertigstellung im Herbst 2014 die Rede. Aufgabe der städtischen Juristen wird es zudem sein, mögliche Schadensersatzforderungen gegenüber der Stadt zu prüfen.