Feuerwehr rettet Kinder an der Barbarastraße

Brand in Mehrfamilienhaus

Drei Personen, darunter zwei Kinder, wurden am Sonntagmorgen bei einem Wohnungsbrand in der Barbarastraße verletzt. Sie mussten von der Feuerwehr über eine Drehleiter aus dem 2. Obergeschoss retten. Die Rauchentwicklung war erheblich. Insgesamt 12 Menschen waren zur Brandzeit im Haus.

LÜNEN

, 03.04.2016, 11:11 Uhr / Lesedauer: 2 min

Drei Verletzte forderte am Sonntagmorgen ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Barbarastraße. Kurz vor 9 Uhr wurden die drei Familien in dem Haus durch das Piepsen der Rauchmelder alarmiert. „Wir haben sofort die Feuerwehr angerufen“, erzählte eine Bewohnerin, die sich mit ihrem Mann und ihren Kindern selbst aus dem verqualmten Haus retten konnte. Das gelang auch einer zweiten Familie. „Ich hab den Kindern Handtüchern vor Mund und Nase gehalten und dann sind wir raus“, so einer der Familienväter.

9- und 13-jährigen Kinder mussten gerettet werden

Im 2. Obergeschoss kamen jedoch ein neunjähriger Junge, seine 13 Jahre alte Schwester und der 38-jährige Lebensgefährte der Mutter nicht mehr durch das völlig verqualmte Treppenhaus. Sie wurden von der Feuerwehr, die mit der Hauptwache und dem Löschzug Lünen-Mitte vor Ort war, über eine Drehleiter gerettet.

Die Mutter der Kinder, die am Sonntag Geburtstag hatte, war auf der Arbeit. Vorsorglich aufgrund des vielen Qualms und einer möglichen Rauchvergiftung kamen die Kinder in die Kinderklinik Datteln zur Beobachtung, der Lebensgefährte wurde ins St.-Marien-Hospital gebracht.

Kripo muss nun Brandursache feststellen

Wie der Brand entstehen konnte, muss nun die Kripo klären, die bereits am Vormittag vor Ort war. Der Keller, in dem das Feuer ausbrach, darf derzeit nicht betreten werden. Den Sachschaden beziffern die Ermittler mit mindestens 50.000 Euro.

Die Stadtwerke haben im Haus den Strom abgestellt. „Deshalb sind wir bei Verwandten oder Freunden untergekommen“, so eine Bewohnerin. Die Familien dürfen in ihre Wohnungen, auch um notwendige Dinge zu holen. „Aber wir können ja wegen des fehlenden Stroms auch nicht kochen“, so eine Mieterin. Das Haus gehört der LEG Wohnen.

Vermulich entstand der Brand unter dem Kelleraufgang. „Dort lagen Papier und Pappe“, sagte einer der Bewohner.

Fünf Erwachsene und sieben Kinder im Haus

Insgesamt waren fünf Erwachsene und sieben Kinder im Alter von 17 Monaten bis 13 Jahren im Haus.

Während die Feuerwehr die drei Menschen aus dem Obergeschoss rettete, ging ein Trupp unter Atemschutz in den Keller, um dort den Brand zu bekämpfen, so der Einsatzleiter, Brandoberinspektor David Bensch.

Die Polizei hatte die Barbarastraße komplett abgesperrt. Um 9.15 Uhr war der Brand gelöscht.