Feuer in Turnhalle in Wethmar: Polizei geht von Brandstiftung aus
Ermittlungen
Die stillgelegte Turnhalle der ehemaligen Hauptschule in Wethmar hat am Montagabend (13. Juni) gebrannt. Nach Untersuchungen durch die Spurensicherung geht die Polizei von Brandstiftung aus.
Unter widrigen Umständen löschte die Lüner Feuerwehr am Montagabend (13. Juni - 18.40 Uhr ) einen Brand in der stillgelegten Turnhalle der ehemaligen Hauptschule Wethmar an der Dorfstraße. In der dunklen und vernagelten Halle musste die Feuerwehr trotz geringer Sichtweite und starker Rauchentwicklung das ausgebrochene Feuer löschen. Untersuchungen mit der Drehleiter von oben ergaben, dass das Feuer das Dach so stark beschädigt hatte, dass es seitdem einsturzgefährdet ist. Der Inneneinsatz musste abgebrochen werden, das Feuer durch die eigens aufgebrochenen Türen gelöscht. Untersuchungen der Spurensicherung weisen auf Brandstiftung hin. Trotzdem wird die Polizei keine weiteren Ermittlungen anstellen, so Polizeisprecher Steffen Korthoff.
Brennende Deckenteile kamen herab
Grund hierfür ist die Sicherheitslage in der Halle. Durch das Feuer ist die Stützkonstruktion des Dachs beschädigt worden und in der Mitte hängt es durch. Bereits während des Feuers sind brennende Deckenteile herabgekommen. Eine genauere Untersuchung der Brandursache würde demnach ein zu hohes Risiko für die Beamten bedeuten. Die Halle sei bereits in der Vergangenheit Ziel von Vandalismus, wie Kokeleien geworden, so Korthoff. Ob es sich um gezielte Brandstiftung handele sei demnach schwierig aufzuklären. Da es sich bei der Halle um ein Abrissobjekt handelt, beschränkte sich die Stadt darauf die Halle nach der Löschung gründlich zu vernageln.