Ferien im Freibad beenden? Nachmittags geht schon nichts mehr in Lünen

Freibad Cappenberger See

Der letzte Ferientag (11. August) ist für viele Kinder und Jugendliche die letzte Gelegenheit, noch einmal den Sommer im Freibad zu genießen. In Lünen müssen sie dafür früh aufstehen.

Lünen

, 10.08.2020, 19:23 Uhr / Lesedauer: 1 min
Abtauchen ins kühle Nass: Das ist gar nicht so einfach. Am Dienstagnachmittag ist der Cappenberger See schon voll.

Abtauchen ins kühle Nass: Das ist gar nicht so einfach. Am Dienstagnachmittag ist der Cappenberger See schon voll. © dpa

Nach der Arbeit noch schnell ins Freibad: Das ist bei vielen Lünerinnen und Lünern beliebt. Wer für diesen Dienstag (11. August) über eine nachmittägliche Abkühlung nachdenkt, ist zu spät dran. Für das Zeitfenster 16 bis 19 Uhr sind bereits alle 300 Eintrittskarten vergriffen.

Jetzt lesen

Schülerinnen und Schüler, die den letzten Ferientag im Freibad verbringen möchten, müssen daher schon früher aufstehen. Am Montagabend (19.15 Uhr) werden noch freie Plätze für morgens und mittags gemeldet.

Sowohl für das Zeitfenster zwischen 8 bis 11 Uhr als auch für das zwischen 12 bis 15 Uhr sind danach noch ausreichend Eintrittskarten zu haben. Angesichts des Wetters - 13 Sonnenstunden und Temperaturen um die 30 Grad - wird sich das aber schnell ändern. Erst recht, weil sich inzwischen herumgesprochen hat, dass die Tage des Freibads in diesem Jahr ohnehin gezählt sind.

Jetzt lesen

Am Montagmorgen hatte die Bädergesellschaft angekündigt, das Bad am ersten Wochenende nach Ferienende zu schließen. Am Sonntag, 16. August, ist der letzte Badetag für dieses Jahr im Freibad Cappenberger See Danach geht es nur noch ins Hallenbad - unabhängig vom Wetter.