Ulrich Fischer
Ex-Sparkassen-Chef leitet nun das DRK in Lünen
Das Deutsche Rote Kreuz in Lünen hat ab November einen neuen Vorsitzenden. Der Mann, der künftig dem Vorstand vorsitzen wird, ist in Lünens Führungsetagen kein Unbekannter: Bis vor kurzem war er noch an der Spitze der Lüner Sparkasse - bis zu der Fusion zur Sparkasse an der Lippe.
Ulrich Fischer (2.v.r.) ist ab dem 1. November neuer Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands Lünen. Darüber freuen sich nicht nur (v.l.) Leo Bögershausen und Jürgen Gefromm vom Präsidium, sondern auch Vorgänger Dr. Hasan Sürgit (r.).
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Lüner Sparkasse Ulrich Fischer ist am Montag zum neuen Vorstandsvorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Lünen bestimmt worden. Aus mehr als 30 Bewerbern habe sich das Präsidium schließlich einstimmig für Fischer entschieden, sagte Präsidiumsvorsitzender Jürgen Gefromm am Donnerstag.
„Die neuen Aufgaben machen mich neugierig, und ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit mit den vielen Mitarbeitern.“ Ulrich Fischer sieht seiner neuen Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands mit Elan und Motivation entgegen.
Fischers Vorgänger zieht es nach Münster
Auch die Präsidiumsmitglieder, Vorsitzender Jürgen Gefromm und Justiziar Leo Bögershausen, freuen sich über den Nachfolger von Dr. Hasan Sürgit, der ja zum 1. September an die Spitze des Landesverbands Westfalen-Lippe in Münster gewechselt ist. „Das Präsidium hat sich einstimmig für Ulrich Fischer entschieden“, betonte Bögershausen. Und Gefromm ergänzte: „Das DRK ist wieder in ruhigem und gesundem Fahrwasser. Wir sind stolz, dass wir es von guten Händen in gute Hände übergeben können.“
Demnächst wird Ulrich Fischer noch viel mit Hasan Sürgit zusammenarbeiten, um dessen Lüner Projekte weiter voranzutreiben und abzuschließen. Dazu gehören beispielsweise die Wohnungen für Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf am Kornfeld in Alstedde, die das DRK in Zusammenarbeit mit Vivawest realisiert, oder das Quartier am ehemaligen Cap-Markt-Standort in der Geist.
Was bringt Fischer von der Sparkasse zum DRK?
Die Kleiderkammer in der Mersch und ein geplanter Kleidershop, der im Frühjahr in der Innenstadt öffnen soll, gehören auch zu den neuen Aufgaben des ehemaligen Sparkassenchefs. „Unsere Wege sind ja kurz, weil ich beim DRK bleibe“, signalisierte Hasan Sürgit seinem Nachfolger die bestmögliche Unterstützung zum Start.
Zu seiner Motivation, sich für den Posten als Vorstandsvorsitzender zu bewerben, sagte der 51-jährige Fischer: „Neben meiner Arbeit als Bankkaufmann habe ich mich schon immer sozial stark engagiert. Wenn ich sehe, wie das Deutsche Rote Kreuz national und international wirkt, finde ich das sehr beeindruckend. Und die vielen unterschiedlichen Bausteine, die das DRK bilden – das ist einfach schön.“