
© picture alliance/dpa
Erstes Baby in 2021: Lüner Kind erblickt an Neujahr das Licht der Welt
Neujahrskind
Das neue Jahr startet in Lünen mit einer schönen Überraschung. Ein Kind erblickt gleich am ersten Tag des neuen Jahres 2021 das Licht der Welt. Nicht in jedem Jahr gibt ein Neujahrskind.
Update 4.1.: Der Name des Neujahrkindes aus Lünen wurde von den Eltern bekannt gegeben. Felix Gärtner heißt Lünens neuer Einwohner, der am 1.1.2021 im St.-Marien Hospital geboren wurde. Dem Jungen und seiner Mutter geht es auch vier Tage nach der Geburt gut, wie Vater Nico Gärtner im Telefonat mit der Redaktion erklärt.
Ursprüngliche Meldung:
Was haben Lina Malie und Damian gemeinsam? Lina Malie und Damian waren die ersten Kinder, die 2020 und 2019 im Lüner St.-Marien Hospital geboren wurden. Der Name des ersten Lüner Babys 2021 ist noch unbekannt. Welches Geschlecht es hat, wollte das Krankenhaus auch noch nicht mitteilen.
Das Entscheidende: Das Kind kam gegen 6 Uhr am 1. Januar im St.-Marien Hospital zur Welt und ist gesund, wie eine Sprecherin des Krankenhauses auf Anfrage der Redaktion erklärte. Das Kind stammt aus Lünen und ist damit der erste neue Lüner Erdenbürger im neuen Jahr 2021.
2019 sind im Kreißsaal des Krankenhauses noch knapp 800 Baby zur Welt gekommen. Zum Jahresende 2020 waren es deutlich weniger: etwa 700. Zuletzt war der Kreißsaal in Lünen modernisiert worden. 100.000 Euro wurden unter anderem in eine frische Farbe, neue Gardinen, eine Gebärwanne und eine Rufanlage investiert.
Eigentlich finden in Lünen zweimal im Monat Kreißsaalführungen für werdende Eltern statt. Das ist zurzeit jedoch nicht möglich. Wegen der Corona-Pandemie gilt weiterhin ein Besuchsverbot im Krankenhaus: sowohl in Lünen als auch in dem zum Verbund gehörenden Werner Krankenhaus. Die persönlichen Glückwünsche für das Neujahrsbaby müssen daher auch noch warten, bis Mutter und Kind zuhause sind.
Jahrgang 2000. Ist freiwillig nach Castrop-Rauxel gezogen und verteidigt ihre Wahlheimat gegen jeden, der Witze über den Stadtnamen macht. Überzeugte Europäerin mit einem Faible für Barockmusik, Politik und spannende Geschichten.
