
© Günther Goldstein
Erster Impf-Samstag im Advent: „Zum Glück genug Impfstoff bestellt“
Coronavirus
Nach dem Auftakt der Impf-Samstage im Advent zieht die erste Ärztin ein positives Fazit. Nichts desto trotz war es ein stressiger Auftakt und es gab lange Schlangen. Weitere Termine folgen.
An den vier Samstagen im Advent bieten auch Arztpraxen in Lünen zusätzliche Impfungen gegen Corona an. Den Auftakt machte die Praxisgemeinschaft Dr. Alma und Helmel an der Kurt-Schumacher-Straße.
Innerhalb von sechs Stunden verimpften die Hausärzte Natalja Helmel, Dr. Nurettin Alma zusammen mit einem fünfköpfigen Praxisteam 216 Dosen, 108 pro Arzt. „Das war für uns ein Impfmarathon“, sagt Helmel am Montag im Rückblick. „Alles läuft in in hohem Tempo. Man würde die Patienten eigentlich gerne auch nochmal fragen, wie sie die früheren Impfungen vertragen haben, dafür ist oft keine Zeit.“
Die Nachfrage war so hoch, dass Impfwillige, die ohne Termin zum Impfen kommen wollten, wieder weggeschickt werden mussten. „Wir hatten Glück, dass wir noch zusätzlichen Impfstoff geordert hatten“, sagt Helmel. Immerhin: Alle mit einem Termin hätten ihre Impfung bekommen können.
Zwei Drittel Boosterimpfungen
Verimpft wurde am ersten Samstag in ausschließlich Biontech. Die Nachfrage nach Moderna sei bislang nicht groß gewesen. „Noch nicht“, sagt Helmel. „Das kommt jetzt ins Laufen.“ Es gebe immer mehr Patienten, denen es egal sei, ob sie Biontech oder Moderna bekämen, Hauptsache es gibt eine Boosterimpfung.
Etwa zwei Drittel der Menschen waren am Samstag für eine Boosterimpfung in der Praxis an der Kurt-Schumacher-Straße. Und zur Erstimpfung? „Nicht mehr als eine handvoll.“ Dafür standen die Leute lange an. Teilweise bis zum Tobiaspark ging die Schlange. „Viele ältere Patienten haben sich auch beschwert, weil sie so lange warten mussten“, sagt Helmel. Um das zu vermeiden seien die Termine vorher eigentlich extra zeitlich gebucht worden. Viele seien aber schon deutlich früher gekommen.
Zusätzlicher Aufwand gab es für die Ärzte und ihr Team dann auch noch nach der Impfaktion. Dokumentation, Meldung, Chargennummern die einzutragen waren.
Weitere Termine an Samstagen im Advent
Am 2. Advent (4.12.) wird die Hausarztpraxis Dr. Wismann an der Böcklinstraße 6 für Impfwillige da sein. Von 8 bis 13 Uhr können die Patienten kommen. „Geimpft wird ausschließlich mit Moderna. Es können Erst-, Folge- und Booster-Impfungen angeboten werden“, teilt Dr. Stephan Wismann mit. Einen Termin brauchen Patienten hier nicht.
Am 3. Advent (11.12.) wird wieder in der Praxisgemeinschaft Dr. Alma und Helmel an der Kurt-Schumacher-Straße 12, Tel. (02306) 941 46 14, E-Mail: Praxis-Helmel@gmx.de. geimpft. Genau wie in der Frauenarztpraxis Quabs an der Parkstraße 22, Tel. (02306) 132 38, E-Mail: frauenarzt-quabs@luentel.biz.
Am 4. Advent (18.12.) bietet die Frauenarztpraxis Quabs erneut Impfungen an. Mitzubringen sind Impfausweis, das unterschriebene Aufklärungsmerkblatt und der Anamnese- und Einwilligungsbogen.
Beruflicher Quereinsteiger und Liebhaber von tief schwarzem Humor. Manchmal mit sehr eigenem Blick auf das Geschehen. Großer Hang zu Zahlen, Statistiken und Datenbanken, wenn sie denn aussagekräftig sind. Ein Überbleibsel aus meinem Leben als Laborant und Techniker. Immer für ein gutes und/oder kritisches Gespräch zu haben.
