
© picture alliance/dpa
Online-Terminvergabe für die Lüner Impfstelle hat begonnen
Corona-Impfungen
Am Montag (29.11.) öffnet in Lünen die Corona-Impfstelle in der ehemaligen Kantine der Stadtwerke Lünen (Borker Straße 56-58). Die Terminvergabe hat begonnen, Impfwillige müssen schnell sein.
Die Nachfrage nach Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen gegen das Coronavirus ist riesig. Um den Ansturm bewältigen zu können, eröffnet die Stadt Lünen am Montag (29.11.) erneut eine stationäre Impfstelle. Vorher muss man sich online einen Termin holen. Der Kreis Unna hat das Buchungssystem für die Lüner Impfstelle am Freitagabend freigeschaltet. Doch Impfwillige müssen schnell sein: Die Termine sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht.
Die Terminbuchung erfolgt über die Homepage des Kreises Unna (www.kreis-unna.de/gegencorona). Laut Volker Meier, Pressesprecher des Kreises, soll die Online-Terminbuchung in Zukunft dann regulär immer 14 Tage vor dem eigentlichen Impftermin möglich sein.
Die Impfstelle in Lünen befindet sich in der ehemaligen Kantine der Stadtwerke Lünen (Borker Straße 56-58) und wird montags bis sonntags jeweils von 12 bis 19 Uhr geöffnet sein. Alle Impfwilligen ab 12 Jahren können dort eine Impfung erhalten. Es werden Erst- und Zweitimpfungen sowie sogenannte Boosterimpfungen durchgeführt. Voraussetzung, um eine Boosterimpfung erhalten zu können, ist ein Abstand von mindestens sechs Monaten nach Abschluss der Grundimmunisierung (2. Impfung).
2014 als Praktikant in der Sportredaktion erstmals für Lensing Media aufgelaufen – und als Redaktionsassistent Spielpraxis gesammelt. Im Oktober 2017 ablösefrei ins Volontariat gewechselt und im Anschluss als Stammspieler in die Mantel-Redaktion transferiert. 2021 dann das Comeback im Sport, bespielt hauptsächlich den Kreis Unna.
