Erfolg für Lüner Michael Nolte: Innenminister will sein Werk ausstellen
Kampagne gegen Rechts
Die Erfolgsstory des Werkes zu Hannah Arendt geht weiter: Nach dem Glückwunsch der Bundeskanzlerin an Künstler Michael Nolte hat sich nun auch NRW-Innenminister Herbert Reul gemeldet.

Mit diesem Werk zu der Philosophin und Jüdin Hannah Arendt hat der Lüner Künstler Michael Nolte großen Erfolg. © Nolte
Nachdem der Cappenberger Künstler Michael Nolte im Dezember mit seinem Kunstwerk zu der Philosophin und Jüdin Hannah Arendt einen Wettbewerb des Deutschen Historischen Museums gewonnen hatte, zieht die Erfolgsgeschichte weitere Kreise. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte sich persönlich bei Nolte gemeldet und ihn in einem Schreiben beglückwünscht. Jetzt zeigte sich NRW-Innenminister Herbert Reul von dem Tape-Art-Werk beeindruckt. Er will das Werk in Düsseldorf ausstellen.
Kampagne gegen Rechts
Wie Nolte mitteilt, soll das Bild im Rahmen der landesweiten Kampagne „Gegen Rechts“ in Düsseldorf im Innenministerium ausgestellt werden. Nolte werde dem Innenministerium das Werk zunächst als Leihgabe zur Verfügung stellen.
Bei dem Termin soll der Künstler auch die Gelegenheit bekommen, mit dem Innenminister einige Worte zu wechseln. Nolte werde dabei von einem Kameramann begleitet. „Es ist einfach eine tolle Geschichte, dass ein Kunstwerk solch eine Kraft ausstrahlen kann. Und es ist schön zu sehen, dass ich Menschen mit der Tape-Art berühre. Die Kunst gehört den Menschen nicht dem Künstler.“
Inzwischen genießt Michael Nolte mit seinem Werk deutschlandweit Aufmerksamkeit. „Womöglich könnte die Reise der Hannah Arendt weiter gehen und als Dauerleihgabe nach Berlin wandern“, freut sich Nolte.