Drachenfest 2022 in Lünen: Alles Wichtige auf einen Blick
Veranstaltungen in Lünen
Höher, weiter, bunter: So lautet das Motto beim Drachenfest am kommenden Wochenende (8. und 9. Oktober) in Lünen. Die Highlights: eine Feuershow und das Nachtdrachenfliegen.
Das Drachenfest steht am kommenden Wochenende (8. und 9. Oktober) in Lünen an. Drachenflieger aus Deutschland und den angrenzenden Nachbarstaaten treffen sich am Segelflugplatz und verwandeln den Himmel über der Lippestadt mit ihren tanzenden Flugobjekten in eine faszinierende Welt aus prachtvollen Kunstwerken. Ein Blick auf alles Wichtige:
Wann geht es los?
Die 31. Auflage des Drachenfests beginnt am 8. Oktober um 11 Uhr. Der Samstag geht bis etwa 21 Uhr. Am Sonntag steht der Familientag an. Der Tag startet um 11 Uhr und geht etwa bis 17 Uhr.
Wo wird das Drachenfest ausgetragen?
Wie immer wird die Veranstaltung auf dem Flugplatz Lünen-Lippeweiden in der Moltkestraße ausgetragen, sodass die Drachen über den Lippewiesen fliegen können.

Eine Vielzahl unterschiedlichster Drachen wird in der Luft zu sehen sein. © Beuckelmann (A)
Was sind Highlights des Programms?
Am Samstag steht ab etwa 18:30 Uhr die Feuershow der Flames Fire Company mit „Flash!“ an. Danach dürfen sich die Besucher auf ein Nachtfliegen mit illuminierten Drachen und anschließend Höhenfeuerwerk freuen.
Welche Aktionen gibt es für Kinder?
Mit Unterstützung des Drachenfliegervereins „Eddy hilft e.V.“ können Kinder mit einfachsten Mitteln einen flugfähigen Drachen selbst bauen. Außerdem stehen ein Kunst-Workshop und das Animationsprogramm „Kinderindianerdorf“ an.
Wo kann ich parken?
Parken können Drachenfest-Gäste an der Moltkestraße, entlang der Konrad-Adenauer-Straße oder in den Parkhäusern nahe der Innenstadt.