Deko-Ideen rund um den Frühling: Natur und Nachhaltigkeit liegen im Trend
Frühlingsbasar
Zum meteorologischen Start in den Frühling bot der Frühlingsbasar im Hansesaal vieles, um Wohnung, Balkon oder Terrasse schön zu gestalten. Nachhaltigkeit war auch ein Thema.

Ulrike und Peter Rennert aus Mühlheim boten neben Glas-Deko aus alten Einmachgläsern auch alte umgestaltete Holzbalken, die als Kerzen- oder Glas-Ständer eine neue Funktion erhalten haben. © Foto Beuckelmann
Viele Ideen für Dekorationen rund um Balkon, Terrasse oder Wohnung sowie interessante Accessoires und Neuheiten bot der gut besuchte Frühlingsbasar im Hansesaal am Sonntag (1.3.). Dabei setzten manche der 58 Hobby-Anbieter auf das Thema Nachhaltigkeit und Natur.
So etwa Ralf Laßen aus Kamen, der aus gefundenem Holz dekorative Leuchten kreierte und einen Teil des Verkaufserlöses dem Kinderhospizdienst Unna spenden wolle. Katja Endrichkeit aus Arnsberg präsentierte als Jägerin unter anderem farbig gestaltete und mit Schmuckelementen verzierte Rehbock-Geweihe.
Mit ihren selbst gefertigten Baumwoll-Loopschals und Kissenbezügen war Sieglinde Völker aus Dortmund vertreten und meinte: „Ich möchte Menschen bewegen, auch über das Thema Nachhaltigkeit nachzudenken.“ Ulrike und Peter Rennert aus Mülheim boten neben Glas-Deko aus alten Einmachgläsern auch alte umgestaltete Holzbalken, die als Kerzen- oder Glas-Ständer eine neue Funktion erhalten haben.
„Wir sagen danke“, so die Botschaft von Liselotte Cloer (Werne) und ihrer Enkelin Isabelle Hartmann, die an ihrem Stand gehäkelte Tierfiguren anboten und den Erlös für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Lünen spenden wollen. Bereits beim letzten Adventsbasar hatten sie 1000 Euro an ihn gespendet.