Dauermieter in ehemaligem Pop-up-Store in Lünen Alteingesessenes Geschäft zieht um die Ecke

Alteingesessenes Geschäft eröffnet in ehemaligem Pop-up-Store
Lesezeit

Es ist nur ein Katzensprung zum neuen Standort. Deshalb wird Helmut Dahms die Umzugskartons mit dem Handhubwagen zur neuen Adresse an der Münsterstraße 27 karren. Dort hatte die Stadt kurzzeitig Lünens ersten Pop-up-Store eingerichtet. Doch am Dienstag (2. Mai) wird an dieser Stelle „Dahms Friseurbedarf für Jedermann“ eröffnen. Ein fester Mieter, der in Lünen alteingesessen und bekannt ist: Seit 36 Jahren verkaufen Helmut (77) und Monika (65) Dahms Produkte für Haare und Haut.

Ihre Kunden sind erleichtert. Das Geschäft, bisher an der Kurt-Schumacher-Straße 6, zieht quasi nur um die Ecke. „Wir wollten auch in der Nähe bleiben“, erklärt Friseurmeister Helmut Dahms. Seit 1969 ist er selbstständig, anfangs im Oberbergischen Kreis, seit 36 Jahren in Lünen. Das neue Geschäft wird deutlich kleiner. Auch das ist so gewollt. Doch das, was es für die Kunden besonders macht, bleibt: Die persönliche Beratung zu Haarfarbe, -pflege, Kosmetik je nach Hauttyp und eine große Auswahl an Produkten etablierter Anbieter.

Dazu kommen Parfum, Bürsten, Scheren, Kämme und Haarschneidemaschinen. Es finden sich Haarfarben in allen Nuancen - sogar Pink, Blau oder Grün ist gefragt, weiß Helmut Dahms. Ein Regal ist bestückt mit Marken speziell für Männer. „Die Produkte unterscheiden sich vor allem durch einen anderen Duft“, erläutert Friseurin Monika Dahms.

Falls es mal kleinere oder größere Pannen beim Selbstfärben gegeben hat, steht sie hilfreich zur Seite. Zu ihren Kundinnen zählen viele junge Frauen, aber auch ältere, die sich von der Farbe verabschieden und dem natürlichen Grau zuwenden wollen. Gefragt sind Foliensträhnen und Blondtöne, aber auch Rot kommt wieder, hat sie festgestellt.

Aus Olfen mit dem Rad

Für kurze Zeit war in dem Ladenlokal unweit der Persiluhr Lünens erster Pop-up-Store. Jetzt wird das Geschäft fest vermietet.
Für kurze Zeit war in dem Ladenlokal unweit der Persiluhr Lünens erster Pop-up-Store. Jetzt wird das Geschäft fest vermietet. © Quiring-Lategahn

Am Dienstag (2.5.) wird der „Friseurbedarf für Jedermann“ an der Münsterstraße 27 eröffnen. Bis dahin muss neue Werbung angebracht und ein neuer Boden verlegt sein. Die Regale ziehen mit um, die neue Theke ist schon da. An die 1000 Artikel müssen dann ihren Platz in dem deutlich kleineren Geschäft finden. Das Ehepaar Dahms reagiert mit dem Umzug auf die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und die allgemeine Kostenexplosion. Der neue Laden hat zwar weniger Quadratmeter, das Sortiment aber bleibt.

Aus Olfen kommen die beiden Friseure täglich nach Lünen, bei gutem Wetter mit dem Rad. Helmut Dahms ist an die 40 Jahre Mitglied bei den Radsportlern Lippe 23. Die 50 Kilometer nach und von Lünen auf Nebenwegen seien für beide Naturerlebnis und sportlicher Ausgleich zugleich. Eine Mitarbeiterin ist zusätzlich in dem neuen Geschäft tätig. Bis zum Ende des Jahres wird die Vermietung über den Verfügungsfonds Erlebnisraum unterstützt. In einigen Jahren möchte die Tochter den Friseurbedarf weiterführen.

Neue Pächter zapfen in Lüner Kneipe „Zum Kamin“: Jeden Sonntag jetzt Frühschoppen

Erste Nutzer im Lüner Pop-up-Store sind schon die letzten: Innenstadt-Lokal bald fest vermietet

Vielfältiges Programm in der Lüner Innenstadt: Drahteselmarkt und erster Frühlingsmarkt