Grillschwaden, Konfetti, tiefe Bässe – mehrere Tausend Jugendliche haben am Montag auf der Grillwiese am Cappenberger See gefeiert. Und ließen sich vorerst auch nicht vom Regen beeinflussen. Klar ist: So voll wie in den vergangenen Jahren war es ob der trüben Wetteraussichten in diesem Jahr nicht. Nach offiziellen Angaben kamen 2016 über 6000 Jugendliche. Klar ist aber auch: Es war trotzdem richtig viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So sah es bei der Maifeier 2017 am Cappenberger See aus.
Grillschwaden, Konfetti, tiefe Bässe – mehrere Tausend Jugendliche haben am Montag auf der Grillwiese am Cappenberger See gefeiert. Und ließen sich vorerst auch nicht vom Regen beeinflussen. Wir waren mit der Kamera dabei.
/
Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling Trotz der schlechten Wetteraussichten war bis zum frühen Nachmittag noch viel los auf der Grillwiese am Cappenberger See - dann wurde der Regen stärker.© Foto: Marc Froehling
Schlagworte
Denn bis zum frühen Nachmittag blieb es erstmal so gut wie trocken. Die Jugendlichen ließen sich vom Nieselregen ihre Feierlaune nicht verderben. Zumindest bis zum frühen Nachmittag - dann nämlich wurde der Regen stärker und die Wiese leerer. Gegen 17 Uhr waren noch ungefähr 3000 Jugendliche auf dem Platz.
Bei einer Pressekonferenz und am Nachmittag haben die Polizei und das DRK die ersten Zahlen über das große Fest bekanntgegeben. Es waren weniger Feierwütige, als die vergangenen Jahre - das sind in Zahlen etwa 5200 Jugendliche. Davon waren etwa 1800 Teilnehmer über Selm und das Schloss Cappenberg angereist.
Weniger Besucher, mehr Aggressionen
Gleichzeitig gab es trotz weniger Besucher aber mehr Aggressionen. Darunter waren drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, ein Taschendiebstahl, zwei Anzeigen wegen Körperverletzung und zweimal wurden Polizisten beleidigt und bedroht.
Partystimmung bei der Maifeier am Cappenberger See. Noch regnet es nur leicht...
Ein Beitrag geteilt von Ruhr Nachrichten (@rnlive) am 1. Mai 2017 um 5:01 Uhr
Insgesamt gab es außerdem 16 Platzverweise. Von den verwiesenen Jugendlichen kamen aber sechs immer wieder auf den Platz und mussten daher, um den Verweis durchzusetzen, in Polizeigewahrsam genommen werden.
Das DRK berichtete von 40 Personen, die behandelt werden mussten - davon die meisten wegen zu viel Alkohol oder Schnittverletzungen. Bereits um 12 Uhr musste der erste Jugendliche behandelt werden - ein 15-Jähriger. Insgesamt waren aber weniger Jugendliche bei dem Fest, als in den vergangenen Jahren.
Regen, Müll und Musik - am Cappenberger See...
Ein Beitrag geteilt von Ruhr Nachrichten (@rnlive) am 1. Mai 2017 um 7:29 Uhr
So fiel nach der Veranstaltung die Bilanz der Ordnungskräfte aus:
Jetzt lesen
"Weniger Leute, mehr Aggression"
"Weniger Leute, mehr Aggression"
So sah es die vergangenen Jahre bei den Maifeiern am Cappenberger See aus:
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das war der Maifeiertag 2016 am Cappenberger See
/
Viel los war am Sonntag auf der Mai-Feier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Der Maifeiertag von oben.© Foto: Günther Goldstein Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Viel los war am Sonntag bei der Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Christopher Kremer Das war der Maifeiertag 2016 von oben.© Foto: Günther Goldstein
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So wurde der 1. Mai 2015 am Cappenberger See gefeiert
In Scharen pilgern Jugendliche und Erwachsene auch in diesem Jahr zum Cappenberger See nach Lünen, um den 1. Mai zu zelebrieren. Wie die Feierfreudigen den Tag genießen, zeigen wir Ihnen hier.
/
In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Archivfoto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling In der Spitze feierten am Freitagmittag rund 6200 Jugendliche gemeinsam ausgelassen am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling Schon heute Nachmittag wird hier ein Paradies für Pfandsammler sein.© Foto: Marc Fröhling Noch sind die Flaschen voll.© Foto: Marc Fröhling Nicht nur die Natur blüht im Mai auf.© Foto: Marc Fröhling Gute Stimmung bei der Maiwanderung.© Foto: Marc Fröhling Am Vormittag war es noch recht leer auf der Grillwiese.© Foto: Marc Fröhling Die Polizei war auch mit einer Reiterstaffel unterwegs.© Foto: Marc Fröhling Auf dem Weg zur Grille war für manch einen lang.© Foto: Marc Fröhling Mit einem großen Aufgebot überwacht die Polizei die Vorgänge am Cappenberger See.© Foto: Marc Fröhling
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So feierten die Jugendlichen am Cappenberger See 2014
Rund 6500 Jugendliche zogen am 1. Mai - gemäß der inzwischen etablierten Tradition - aus der Region zum Cappenberger See. Ausgelassen feierten die jungen Menschen, laut Polizei friedlich.
/
Aus Lünen machten sich (v.l.) Angelika, Julian, Janina, Julius und Celina auf zum Cappenberger See, um mit vielen hundert weiteren Jugendlichen den 1. Mai zu feiern.© Foto: Julian Beimdiecke Es war voll am 1. Mai auf der Grillwiese in Lünen: 6500 Jugendliche kamen, um gemeinsam am ersten Tag des neuen Monats zu feiern.© Foto: Julian Beimdiecke Diese Gruppe hatte am Cappenberger See quasi Heimspiel: Sie kommen aus Lünen.© Foto: Julian Beimdiecke Trotz der großen Besucherzahl blieb es weitgehend ruhig auf dem Gelände, auch Polizei und Stadt waren am Nachmittag weitgehend zufrieden mit dem Verlauf des Tages.© Foto: Julian Beimdiecke Es war voll am 1. Mai auf der Grillwiese in Lünen: 6500 Jugendliche kamen, um gemeinsam am ersten Tag des neuen Monats zu feiern.© Foto: Julian Beimdiecke Sarah (l.) und Aileen (r.) kamen aus Lünen zum Cappenberger See, ihre Freundin Katrin hat den Weg aus Dortmund auf sich genommen.© Foto: Julian Beimdiecke Auch aus der Umgebung kamen junge Leute, um mit der Lüner Jugend zu feiern und Spaß zu haben.© Foto: Julian Beimdiecke
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Maiparty am Cappenberger See 2013
Es ist der Magnet für die Jugendlichen der Region am 1. Mai: Mit Bollerwagen, viel Musik und viel Alkohol feierten Tausende auf der Grillwiese am Cappenberger See.
/
Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Sicherheitsdienst vor Ort sorgte dafür, dass es bei einer fröhlichen Party blieb.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Sonnenbaden, Leute gucken, Spaß haben: Die Maifeier am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Im Bollerwagen kommt alles zur Grillwiese, was für den Tag gebraucht wird. Natürlich auch ein Grill.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Am T-Shirt sollt ihr sie erkennen: Viele Gruppen gestalteten ihren großen Auftritt.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten hunderte Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Laut und fröhlich feierten tausende Jugendliche auf der Grillwiese am Cappenberger See.© Foto: Sebastian Klein Die Polizei zeigte Präsenz.© Foto: Sebastian Klein Für schnelle Hilfe im Notfall sorgte das DRK.© Foto: Sebastian Klein Der Tag danach: Müllberge blieben nach der Feier am Cappenberger See auf der Wiese zurück.© Foto: Klein Der Tag danach: Müllberge blieben nach der Feier am Cappenberger See auf der Wiese zurück.© Foto: Klein Der Tag danach: Müllberge blieben nach der Feier am Cappenberger See auf der Wiese zurück.© Foto: Klein
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Der 1. Mai 2012 am Cappenberger See
Die Feier am Cappenberger See ist lange Tradition. Jedes Jahr treffen sich Tausende, um hier den 1. Mai zu feiern - auch diesmal war kaum ein Fleck mehr auf der Grillwiese frei.
/
Der 2. Mai an der Grillwiese: Jetzt ist das große Aufräumen angesagt.© Foto Günther Goldstein Abseits des Hauptgedränges ließ es sich auf vergleichsweise auf festem Boden sitzen. Diese Runde jedenfalls hatte für alles gesorgt, für Essen, Trinken und eine trockene Unterlage.© Foto: Britta Linnhoff Der 2. Mai an der Grillwiese: Jetzt ist das große Aufräumen angesagt.© Foto: Günther Goldstein Mittendrin: Bürgermeister Hans Wilhelm Stollick drehte eine Runde über die Wiese.© Foto: Britta Linnhoff Der 2. Mai an der Grillwiese: Jetzt ist das große Aufräumen angesagt.© Foto: Günther Goldstein Der 2. Mai an der Grillwiese: Jetzt ist das große Aufräumen angesagt.© Foto: Günther Goldstein Der 2. Mai an der Grillwiese: Jetzt ist das große Aufräumen angesagt.© Foto: Günther Goldstein Der 2. Mai an der Grillwiese: Jetzt ist das große Aufräumen angesagt.© Foto: Günther Goldstein Der 2. Mai an der Grillwiese: Jetzt ist das große Aufräumen angesagt.© Foto: Günther Goldstein Der Platz war knapp auf der Wiese am Cappenberger See.© Foto: Britta Linnhoff Als "Maifasscompany" waren Janna und Nicky aus Recklinghausen und Soest nach Lünen zur Grillwiese gezogen. Sie sind das zweite Mal dabei.© Foto: Britta Linnhoff Vieles wurde in den Büschen erledigt, für andre standen diese Containerklos bereit. Allerdings war Geduld gefragt.© Foto: Britta Linnhoff Die Polizei war auch hoch zu Ross im Einsatz. © Foto: Britta Linnhoff Auch auf den Wegen zur Wiese war viel los.© Foto: Britta Linnhoff Genossen den Nachmittag: Falko und Freundin Babsy.© Foto: Britta Linnhoff Mittendrin und guter Laune war dieses Trio, das mit vielen Freunden auf die Grillwiese gezogen war. © Foto: Britta Linnhoff Diese Jungs hatten den Bürgermeister schnell in ihre Mitte aufgenommen.© Foto: Britta Linnhoff Von Felix gab's freundliche Worte für den Bürgermeister.© Foto: Britta Linnhoff "Der macht seine Arbeit gut", sagt Felix, und begrüßt den Bürermeister mit einem kräftigen Händedruck. © Foto: Britta Linnhoff Kurz nach 15 Uhr erreichte Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick (2.v.l.) das Gelände. Er hielt sein Versprechen, folgte damit einer Einladung eines Jugendlichen. © Foto: Britta Linnhoff Jede Menge Trubel: Der Hund (im Vordergrund) schaffte es später allerdings, mittendrin ein ausgiebiges Nickerchen zu machen.© Foto: Britta Linnhoff Mancherorts war kaum mehr ein Flechchen Erde frei.© Foto: Britta Linnhoff Optimale Verpflegung: Alle hatten auf ihren Wagen reichlich davon mitgebracht, überall rauchten die Grillls.© Foto: Britta Linnhoff Viel los war auch auf den Wegen rund um die Wiese. © Foto: Britta Linnhoff Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick als aufmerksamer Beobachter der Szenerie.© Foto: Britta Linnhoff Sie sind aus ganz unterschiedlichen Städten nach Lünen gekommen, um zu feiern; sonst spielen sie in Schwerte gemeinsam Handball.© Foto: Britta Linnhoff "Wann ist denn endlich Sommer?" war diesmal das Motto, als Familie Kroll und ihre Nacharn aus der Matthias-Claudius-Straße in Wethmar mit ihrem Maiwagen (es war mal ein Seat Marbella) loszogen. Ziel war der Gartenbaubetrieb Rogge im Dreischfeld. Dort präsentierten sie sich den vielen Gruppen, die mir ihren Maiwagen Richtung Grillwiese Cappenberger See unterwegs waren.© Foto: Peter Fiedler
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war es 2011 am Cappenberger See
Eindrücke von 2011: Es gibt einen Trend beim Maiwagen. Er ist klein, wendig, fällt kaum auf und ist umsonst, wenn man ihn denn zurück bringt: Einkaufswagen lagen 2011 derzeit voll im Trend. Zahlreiche Modelle wurden am Sonntag auf die Grillwiese hinter dem Freibad Cappenberger See geschoben.
/
Viele der Maiwagen waren schlichte Einkaufswagen.© Foto: Beuckelmann Auf der auf der Grillwiese hinter dem Freibad Cappenberger See herrschte schon mittags ausgelassene Partystimmung.© Foto: Volker Beuckelmann Maiwagen Marke Bürostuhl.© Foto: Volker Beuckelmann Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt beim Bau der Maiwagen. Sogar ein aus Alufolie selbst gebastelter Mercedes-Stern durfte an diesem Gefährt nicht fehlen. Für den "Antrieb" sorgten zwei Einkaufswagen.© Foto: Volker Beuckelmann Ob Kinder-Sportwagen oder Einkaufswagen - der Trend beim Maiwagen 2011 ging in Richtung klein aber oho.© Foto: Volker Beuckelmann Auch Familien hatten ihren Spaß bei der Maiwagen-Wanderung.© Foto: Volker Beuckelmann Diese Gruppe hatte Pech mit ihrem Maiwagen, der mit Achsbruch auf der Strecke blieb. Die gute Laune aber nicht - und so wurde auf der ehemaligen Grillwiese tüchtig gefeiert.© Foto: Volker Beuckelmann Notarzt Mario Wachowiak (M.), Kreisverbandsarzt des DRK Lünen, war im Einsatz. Das 18-köpfige Team des DRK wurde ergänzt durch eine zweiköpfige RTW-Besatzung.© Foto: Volker Beuckelmann DRK-Rettungsassistent Tim Stracke stand in einem der Zelte bereit.© Foto: Volker Beuckelmann Eine rund vier Meter hohe Ausichtsplattform diente der Polizei am Rand der ehemaligen Grillwiese als Beobachtungsturm.© Beuckelmann Diese Maiwagengruppe am aus Langern.© Beuckelmann "Das ist unser Maisterwagen", sagte diese Gruppe aus Lünen.© Beuckelmann "Das ist unser Maisterwagen", sagte diese Gruppe aus Lünen, die sich als BVB-Fans outeten und dabei wohl nicht die einzigen waren auf der ehemaligen Grillwiese.© Beuckelmann Larissa (l.) aus Lünen hat diesen rot dekorierten Maiwagen selbst gebaut und sagte: "Er ist klein aber oho. Wir feiern ganz schlicht ohne groß aufzufallen."© Beuckelmann Bollerwagen als Maiwagen und dazu noch eine BVB-Fahne: Was braucht man mehr?© Beuckelmann Auf dem Weg zur ehemaligen Grillwiese.© Foto: Volker Beuckelmann Auf der auf der Grillwiese hinter dem Freibad Cappenberger See herrschte schon mittags ausgelassene Partystimmung.© Foto: Volker Beuckelmann Auf der auf der Grillwiese hinter dem Freibad Cappenberger See herrschte schon mittags ausgelassene Partystimmung.© Foto: Volker Beuckelmann Das Motto-T-Shirt am Cappenberger See: „1. Mai: Wer sich erinnert, war nicht dabei“.© Foto: Volker Beuckelmann Die Polizei sorgte für Sicherheit.© Foto: Volker Beuckelmann
Schlagworte
Jetzt lesen
Verfahren steht vor Einstellung
Verfahren steht vor Einstellung