Das sind die Highlights für diese Woche in Lünen
Veranstaltungstipps und mehr
Kabarett, Kultur, die Eröffnung des Hospizes und natürlich das Drachenfest am Wochenende: Wir haben verschiedene Veranstaltungskalender durchforstet und die Highlights zusammengestellt. So wissen Sie, was diese Woche in Lünen wichtig wird und welche Veranstaltungen sich lohnen.

Fritz Eckenga kommt am Dienstag nach Lünen. Aber die Woche hat noch mehr spannende Veranstaltungen zu bieten.
Montag:
- Zum Abschluss des Feiertages ein bisschen Kunst? heißt es um 18 Uhr im Atelierhaus, Holtgrevenstraße 1. Jürgen Kurschinski, Werner Meisig und Hans-Helmut Schlicht führen computerbasierte elektronische Musik auf, zu deren Klängen die Maler Uwe Gegenmantel und Ulrich Roters malen werden.
Dienstag:
- Manchmal wie früher. Nie wie gestern. Immer von heute: So heißt es in der Ankündigung des neuen Programms von „Frisch von der Halde“. Los geht es um 20 Uhr im Heinz-Hilpert-Theater, Kurt-Schumacher-Straße 39. Karten zwischen 18 und 26 Euro an der Abendkasse.
Mittwoch:
- Für heute sind wir eingeladen zur Eröffnung des Hospiz am Wallgang. Wir werden alles Wissenswerte über das erste stationäre Hospiz in der Stadt berichten.
Donnerstag:
- Kultur oder Politik? Sie haben die Wahl. Ab 17 Uhr tagt im Sitzungssaal des Rathauses der Rat der Stadt. Die Tagesordnung ist lang, wir werden aufmerksam zuhören. Unter anderem wird der Kulturpreisträger 2017 bekanntgegeben.
- 675 Jahre Musik in Lünen. So ist ein überschrieben. Fortgeschrittene Schüler sowie Lehrkräfte spielen Werke aus den sechs Epochen Gregorianik, Renaissance, Barock, Klassik, Romantik und Neue Moderne. Sowohl Solisten, Kammermusikgruppen, Chöre als auch Bands gestalten das abwechslungsreiche Programm, welches auch Musik aus Lünen beinhaltet. Ab 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Altlünen, Rudolph-Nagell-Straße 15; Eintritt frei.
Samstag:
- Für viele ist es das stimmungsvollste Fest in der Stadt: Das startet um 11 Uhr und lockt bis 21 Uhr Kite-Experten und begeisterte Laien auf das Gelände des Segelflugplatzes, Moltkestraße. Am Abend gibt es wieder ein großes Feuerwerk, anschließend wird eine After-Show-Kite-Party im Hangar des Segelflugplatzes stattfinden; Eintritt frei.
- Wer immer schon mal wissen wollte, wie der Apfel heißt, der da im Garten wächst, der ist beim Obst- und Markttagbei Giesebrecht richtig. Von 9 bis 18 Uhr sind Besucher auf dem Gelände Im Dorf 23 in Niederaden willkommen.
Sonntag:
- Zweiter Tag des Sparkassen-Drachenfestes. Von 11 bis 17 Uhr geht das Programm am Segelflugplatz weiter.
Schlagworte: