Coronavirus: Bramis spenden 1000 Gesichtsmasken an ihre Mitglieder
Aktion
Weil es vielfach schwierig ist, an Gesichtsmasken zu kommen, hat die Brami-Gemeinschaft 1000 so genannte OP-Masken gekauft und an ihre Mitglieder verteilt. Sie sind schon alle weg.

"Wir wollen Sie schützen", zeigt der Brami-Vorstand. Er hat 1000 OP-Masken an seine Mitglieder verteilt. © Bramis
Die Interessen- und Werbegemeinschaft Brami in Brambauer unterstützt ihre Mitglieder. Ganz kurzfristig habe der Vorstand entschieden, sogenannte OP-Masken anzuschaffen. Dies teilte Vera Pieper von den Bramis am Sonntag (26.4.) mit. Vorwiegend Mitglieder aus dem Einzelhandel und Arztpraxen hätten Interesse gezeigt. Die Bramis haben die Masken kostenlos verteilt.
Dieser Mund-Nasen-Schutz ist aus 3-lagigem Vlies. Er könne nach Aussage namhafter Virologen durchaus häufiger als einmal benutzt werden, so Vera Pieper. Zur Desinfektion könne die Maske bei etwa 70 Grad für 30 Minuten „gebacken“ und damit mehrfach verwandt werden.
Frühlingsfest muss ausfallen
Weil aufgrund der Corona-Krise das beliebte Frühlingsfest der Bramis ausfallen muss, wollte der Vorstand etwas tun. Zwar sei noch nicht klar, was unter Großveranstaltungen zu verstehen ist, dennoch haben die Bramis ihr traditionelles Fest abgesagt. Die Aktionsgemeinschaft wollte eigentlich am Sonntag (17.5.) in Brambauer den Frühling begrüßen.
Spiele, Spaß, geöffnete Geschäfte, viele Stände und Mitmachaktionen lockten in der Vergangenheit viele Leute nach Brambauer. Das ist in dieser Zeit nicht möglich. Die Bramis haben das Fest abgesagt und wollen es in den Herbst verschieben.