Corona in Lünen: Ein neuer Todesfall und zwei Omikron-Infizierte

Coronavirus

In Lünen kommen am Montag im Vergleich zum Freitag 37 neue Corona-Fälle zur Statistik hinzu. Zwei Lüner haben sich mit der Omikron-Variante infiziert - und es gibt einen weiteren Todesfall.

Lünen

, 17.12.2021, 16:07 Uhr / Lesedauer: 1 min
21 neue Corona-Fälle kommen am Freitag für Lünen hinzu.

21 neue Corona-Fälle kommen am Freitag für Lünen hinzu. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Die Infektionszahlen steigen weiter in Lünen. Am Montag (20.12.) kamen im Vergleich zum Freitag 37 neue Fälle zur Statistik hinzu. Damit haben sich nun seit Beginn der Pandemie 7200 Menschen mit Wohnsitz in Lünen mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Kreis Unna gab es am Montag 204 neue Fälle.

Die aktiven Fälle in Lünen stiegen am Montag um 22 auf nun 415. Nur Unna hat mit 457 Infizierten aktuell mehr aktive Fälle zu vermelden. Insgesamt sind derzeit 2198 Menschen im Kreis an Covid-19 erkrankt, 71 Menschen werden stationär behandelt.

Nachdem am Donnerstag bekannt wurde, dass sich eine Person aus Lünen als erste Person im Kreis Unna mit der neuen Virusvariante Omikron infiziert hat, sind am Montag in Lünen zwei weitere Infektionen mit der Virusvariante dazugekommen. Außerdem gab es zwei Omikron-Fälle in Kamen und einen in Werne.

Vier Todesfälle im Zusammenhang mit Corona verzeichnete der Kreis über das Wochenende. Unter ihnen ist auch ein 76 Jahre alter Mann aus Lünen. Damit sind in der Lippestadt bislang 138 Menschen verstorben - der mit Abstand höchste Wert im Kreis (insgesamt 534 Corona-Tote).

Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut im Kreis Unna am Montag bei einem Wert von 213,4.

Schlagworte: