Corona-Herbstwelle: Im Kreis Unna wird wieder deutlich mehr geimpft

Corona-Pandemie

Die Coronazahlen im Kreis Unna steigen, die Impfzahlen aber auch. Bei Auffrischungsimpfungen werden inzwischen die an die Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe von Moderna und Biontech verimpft.

von Kevin Kohues

Kreis Unna

, 19.10.2022, 17:09 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine Inzidenz von 738,6 gab das RKI am Mittwoch, 19. Oktober, für den Kreis Unna an. Vor genau einer Woche lag sie noch bei 618,2 – die Infektionszahlen steigen also weiter an. Am Mittwoch meldete die Behörde zudem einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona: Verstorben ist eine 83-jährige Frau aus Schwerte bereits am 6. Oktober.

Neue Impfstoffe sorgen für wieder wachsende Nachfrage

Dass die Impfzahlen ebenfalls ansteigen, hat aber wohl nicht nur mit dem Infektionsgeschehen und der Herbstwelle zu tun. Experten sehen eine Ursache auch in den für Auffrischungsimpfungen vorgesehenen, eigens an die Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe. Alle regulären und zusätzlichen Termine in dieser Woche seien in der Impfstelle des Kreises Unna bereits ausgebucht, hieß es am Mittwoch vom Kreis.

Folge: Die Impfzeiten – in Zeiten des mangelnden Interesses eingeschränkt – werden nun wieder ausgeweitet. Regulär geöffnet hat die Impfstelle mittwochs und freitags. Hinzu kommen nächste Woche der Dienstag und Donnerstag. Allerdings seien bereits einige Tage ausgebucht: Die nächsten freien Termine in der Impfstelle an der Platanenallee 20a gibt es ab Donnerstag, 27. Oktober, und Freitag, 28. Oktober. An diesen Tagen werden in der Zeit von 13.30 bis 18.30 Uhr auch die angepassten Impfstoffe verimpft. In der Impfstelle der Johanniter in Lünen an der Borker Straße 56-58 sind am Samstag, 22. Oktober, noch Termine frei.

Die Termine für Anfang November in Unna werden am kommenden Donnerstag freigeschaltet. Dann wird auch entschieden, ob es erneut zusätzliche Termine zu den regulären Öffnungstagen mittwochs und freitags gibt.

Impfzahlen im Überblick: Deutlicher Anstieg in der letzten Woche

Seit dem 21. September (KW 38) werden bei Auffrischungsimpfungen die an die BA1-Variante angepassten Impfstoffe von Moderna und Biontech verimpft. Seit dem 7. Oktober (KW 40) wird dafür auch der an die BA4/5-Variante angepasste Impfstoff von Biontech angeboten.

Ferner stehen der proteinbasierte Impfstoff von Novavax, der Ganzvirusimpfstoff von Valneva und die mRNA-Impfstoffe von Biontech für erste und zweite Impfungen sowie für die Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren zur Verfügung.

  • Kalenderwoche 38: 140 Impfungen (davon neue Impfstoffe BA1: 135; BA 4/5: 0)
  • KW 39: 145 (davon neue Impfstoffe BA1: 141; BA4/5: 0)
  • KW 40: 175 (davon neue Impfstoffe BA1: 127; BA4/5: 36)
  • KW 41: 292 (davon neue Impfstoffe BA1: 167; BA4/5: 113)