Cineworld in Lünen gibt Termin für Wiedereröffnung bekannt

Kino

Das Kino in Lünen will endlich wieder Gäste begrüßen dürfen. Nach fast acht Monaten im Lockdown gibt es jetzt einen konkreten Termin für die Wiedereröffnung im Sommer.

Lünen

26.05.2021, 11:37 Uhr / Lesedauer: 2 min
Seit November musste die Cineworld geschlossen bleiben. Jetzt gibt es einen Termin für die Wiedereröffnung im Sommer.

Seit November musste die Cineworld geschlossen bleiben. Jetzt gibt es einen Termin für die Wiedereröffnung im Sommer. © Sylvia vom Hofe

Am 2. November musste die Cineworld in Lünen erneut schließen. Außer den Kosten lief dort seit dem nichts mehr. „Lockdown zwei hat tiefe wirtschaftliche Spuren hinterlassen. Die Kinobranche ist eine derjenigen, die die Pandemie mit am härtesten getroffen hat“, teilt die Cineworld am Mittwoch (26.5.) mit.

Am 1. Juli, so der Plan, sollen endlich wieder die ersten Filme über die Leinwand laufen. „Wir planen seit Wochen mit diesem Datum“, sagt Betreiber Meinolf Thies der Cineworld. Das Datum soll der Startschuss für die deutsche Kinobranche insgesamt sein.

Jetzt lesen

Ein einheitlicher Start-Termin sei sehr wichtig. Sonst hätten die Filmverleiher keine Planungsgrundlage, um neue Filme erfolgreich zu starten. Schon 2020 waren die Starts vieler Blockbuster mehrfach verschoben worden.

Auch Lutz Nennmann freut sich: „Der bis Anfang Juli weiter fortschreitende Stand beim Impfen, der in NRW dann anstehende Ferienstart, die umfangreichen Corona-Testmöglichkeiten und gerade mal sieben EM-Spiele, die im Juli noch stattfinden - alles spricht für dieses Datum“

30 Filmstarts allein im Juli

Nennmann verweist auch auf den aktuellen Filmstartkalender. Dort tummeln sich viele große Titel die seit Monaten darauf warten, auf die Leinwand zu kommen. Allein für Juli stehen rund 30 Starts auf der Liste. Darunter „Godzilla vs. Kong“, „Catweazle“ mit Otto Waalkes, „Monster Hunter“, „Peter Hase 2“, „Die Croods 2“, „Fast & Furious 9“ und der neue Teil von „Hotel Transsilvanien“.

Im Juni wollen die Betreiber der Cineworld mit dem Gesundheitsamt klären, wie die Rahmenbedingungen für eine Öffnung aussehen können. Laut Thies sollten die „mindestens so praktikabel“ sein wie nach dem ersten Lockdown. Außerdem benötige das Kino Planungsvorlauf.

Hygienekonzept steht

„Darunter verstehen wir, dass am eigenen Sitzplatz keine Masken getragen werden müssen und ein Mindestabstand von einem Sitzplatz nach rechts und links zwischen den einzelnen Ticketbuchungen ausreicht“, so Thies weiter. Bei der Bestuhlung der Cineworld bedeute das einen Abstand von mindestens 1,20 Meter in alle Richtungen. „Unser umfangreiches Hygienekonzept hatte sich insgesamt bereits zwischen den beiden Lockdowns voll bewährt.“

„Wir gehen davon aus, erwarten dies allerdings auch, dass die Politik nun endlich berücksichtigt, was lange überfällig ist“, schreiben Nennmann und Thies in ihrer Mitteilung weiter. „Nämlich das vorliegende wissenschaftliche Erkenntnisse eindeutig belegen, wie sicher ein Kinobesuch mit Blick auf eine Infektion ist und es bisher weltweit nicht einen einzigen nachgewiesenen Infektionsfall in einem Filmtheater gab.“

Deshalb gebe es keinen Grund, Auflagen zu machen, die den Kinos die Wirtschaftlichkeit nehmen. „Wir sehen daher endlich optimistisch in die Zukunft und haben vor, für unsere Gäste ab 1. Juli wieder Vollgas zu geben!“