
© Schulz-Gahmen
CDU bittet Lünens Bürgermeister: Schausteller-Aktion wiederholen
Innenstadt
Weil die Himmelfahrtskirmes nach 2020 auch dieses Jahr wieder wegen Corona ausfällt, wünscht sich die Lüner CDU einen kleinen Ersatz für Familien. Das sagt die Stadtspitze dazu.
Die Stadtspitze steht der Bitte der Lüner CDU-Fraktion offen gegenüber, auch in diesem Jahr wieder für etwas Kirmes-Flair in der Innenstadt zu sorgen.
„Wir als Verwaltung stehen nach wie vor in engem und regelmäßigem Austausch mit den Schaustellerinnen und Schaustellern und können uns eine Aktion wie im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr vorstellen.“ Das sagte Stadtsprecher Benedikt Spangardt am Freitag (21. Mai) auf Anfrage unserer Redaktion.
Schausteller haben letztes Wort
Natürlich läge die Entscheidung, ob sie ein solches Angebot erneut schaffen wollen, letztlich in der Hand der ausführenden Schaustellerinnen und Schausteller. Die Stadt könne hier aber die Rahmenbedingungen schaffen, sagte Spangardt weiter.
Im Corona-Jahr 2020 hatten Schausteller von Mitte Juli an entlang der Lange Straße mehrere Stände und ein Kinderkarussell aufgebaut. Die Aktion lief über mehrere Wochen. Grund war unter anderem, dass die Himmelfahrtskirmes im Mai und später dann auch noch die Lünsche Mess im Herbst wegen Corona ausgefallen waren.
Wegen des sehr dynamischen Infektionsgeschehens sei es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich, eine verbindliche Aussage dazu zu treffen, wann und in welcher Form wir Schausteller-Buden in der Innenstadt zulassen können, erklärte Stadtsprecher Benedikt Spangardt am Freitag:
„Wichtig ist uns nämlich auch, dass die Schaustellerinnen und Schausteller Planungssicherheit haben und es nicht dazu kommt, dass die Buden aufgrund von Änderungen der Corona-Regeln nach wenigen Tagen wieder geschlossen werden müssen.“
Auszüger aus dem Bittbrief der CDU
In einem „Bittbrief an Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns“, der unserer Redaktion vorliegt und von CDU-Fraktioschef Christoph Tölle unterschrieben ist, heißt es unter anderem:
- „Auch den Kleinsten unserer Gesellschaft wird enorm viel abverlangt (wegen Corona, Anm. d. Red.). So musste erneut, ein für Familien freudiges Ereignis, die Himmelfahrtskirmes, selbstverständlich aus Gründen der Sicherheit und Vernunft heraus, abgesagt werden. Somit wird auch die wirtschaftliche Lage der Schausteller und Schaustellerinnen immer prekärer.“
- „Um einerseits den Familien und somit auch den Jüngsten in der Stadt und auch den Besitzern und Besitzerinnen von Buden und Fahrgeschäften ein wenig Freude, bzw. Perspektive zu bieten, bitten wir, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lünen, Sie, Herrn Bürgermeister Kleine-Frauns, wie schon in der zweiten Jahreshälfte 2020, einige Buden und Kinderkarussells (wechselweise) in der Fußgängerzone aufstellen zu können. Dies hat vor Beginn des letzten Lockdowns ganz fantastisch geklappt.
- „Wir würden uns freuen, wenn unser Vorschlag im Sinne der Kinder und auch der Schausteller und Schaustellerinnen auf Wohlwollen stoßen wird.“
Jahrgang 1968, in Dortmund geboren, Diplom-Ökonom. Seit 1997 für Lensing Media unterwegs. Er mag es, den Dingen auf den Grund zu gehen.
