Caterpillar baut 120 Stellen in Lünen ab

Hamm-Niederlassung wird geschlossen

Der Bergbauzulieferer Caterpillar streicht in Lünen bis Ende des Jahres 120 von 900 Stellen – davon betroffen ist der Stahlbau am Firmensitz der Caterpillar Global Mining GmbH an der Industriestraße 1. Die Caterpillar-Niederlassung in Hamm mit 60 Beschäftigten wird bis Jahresende komplett geschlossen.

LÜNEN

, 02.06.2015, 13:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Industriestraße bald ohne Industrie? In der Belegschaft sind die Sorgen um das Lüner Caterpillar-Werk groß.

Industriestraße bald ohne Industrie? In der Belegschaft sind die Sorgen um das Lüner Caterpillar-Werk groß.

Den Stellenabbau bestätigte ein Caterpillar-Sprecher am Dienstag auf Anfrage dieser Redaktion. Zu dem geplanten Arbeitsplatzabbau in Lünen fand am vergangenen Montag eine Betriebsversammlung an der Industriestraße statt. Der stellvertretende Betriebsratsvorsitzender Josef Grabowski wollte sich am Dienstag weder zu der Versammlung noch zu dem geplanten Stellenabbau äußern. „Dazu ist es noch zu früh“, sagte Grabowski auf Anfrage.

Die Verlagerung des Stahlbaus von Lünen nach China sei wegen der Wettbewerbskosten unumgänglich, sagte der Caterpillar-Sprecher: „Die Produktionskosten liegen in China deutlich unter denen in Deutschland, daneben ist China der größte Absatzmarkt.“

Standort Lünen soll langfristig gesichert werden

Ziel der Geschäftsführung sei es, den Standort Lünen mit seinen mehreren hundert Arbeitsplätzen langfristig zu sichern. Dazu trage auch der Stellenabbau in der Stahlsparte bei.

Das Caterpillar-Servicezentrum in Hamm soll indes bis Ende des Jahres komplett geschlossen werden. Die Hammer Caterpillar-Niederlassung ist Dienstleister für den bis Ende 2018 auslaufenden deutschen Steinkohle-Bergbau. Die von der Schließung betroffenen 60 Mitarbeiter zeichnen für die Instandhaltung der untertage eingesetzten Maschinen zur Kohleförderung verantwortlich.

Jetzt lesen

Schlagworte: