Saisonstart am Wochenende: Thorsten Loose begrüßt am Samstag (26.3.) seine ersten Gäste auf der Tretbootanlage in diesem Jahr. © Magdalene Quiring-Lategahn (A)
Freizeitvergnügen
Cappenberger See in Lünen: Tretbootverleih startet in die Saison
Das sonnige Wetter holt die Tretboote am Cappenberger See und die Kinderspielanlage aus der Winterpause: Am Samstag (26.3.) ist Saisonstart mit neuen Booten. Einige Preise ändern sich.
Das beliebte Schippern auf dem Cappenberger See steht normalerweise erst um Ostern herum an. In diesem Jahr haben die guten Wetteraussichten den Saisonstart vorgezogen. Am Samstag (26. März) öffnet von 14 bis 18 Uhr der Tretbootverleih. Kinder können auf der benachbarten Spielanlage mit Elektro-Autoscootern, Eisenbahn oder im Karussell ihre Runden drehen.
Weil die Energiekosten gestiegen sind, wird Betreiber Thorsten Loose die Preise auf der Kinderanlage um 50 Cent erhöhen. Statt 1,50 Euro kostet eine Fahrt für die Mädchen und Jungen jetzt 2 Euro. Loose begründet das mit „den extremen Stromkosten“. Beim Tretbootverleih allerdings wird das Vergnügen nicht kostspieliger: Wie im letzten Jahr zahlen zwei Personen 7 Euro für 30 Minuten auf dem See. Für vier Personen kostet das Boot 9 Euro.
13 Tretboote laden dazu ein, auf dem 450 Meter langen und 150 Meter breiten See in den Wellen zu schaukeln. Erstmals gibt es jetzt dauerhaft zwei Elektroboote mit Sonnendach. Hier kosten 30 Minuten pauschal 16 Euro.
Der Cappenberger See ist ein beliebtes Freizeitparadies. © Foto Goldstein
Anlage mit Hochdruckreiniger geputzt
Mit dem Hochdruckreiniger ist die Anlage schon auf die Saison vorbereitet worden. Erstmals hat Thorsten Loose das Gastro-Angebot ausgebaut und Bistrotische direkt auf die Anlage verlagert. So müssen sie nicht immer auf- und abgebaut werden. Hier gibt es Eis, Snacks, Currywurst, Pommes sowie die beliebten Waffeln. Dass sie überhaupt auf der Karte stehen, ist bei der Mehlknappheit augenblicklich ein Glücksfall. „Ich musste Mehl eigens aus Polen bestellen“, sagt Torsten Loose. Doch gerade für die Waffeln und einen Kaffee schauen viele Stammkunden gerne bei ihm vorbei. Die Preise für den Gastrobereich sind geblieben, nur beim Eis „kamen einige Cent dazu, wie jedes Jahr“, so Loose.
See lieferte Boden für Bahnstrecke
In der vierten Saison betreibt der Lüner die beiden Anlagen. Corona hat ihm mächtig dazwischengefunkt. „Aber jetzt sind die Leute ja froh, wieder raus zu können“, sagt er. Wie überall in der Gastronomie musste auch er um Personal kämpfen. Inzwischen steht sein Team.
Nicht nur Familien, auch Pärchen und junge Leute genießen die Bootstouren auf dem zwei Meter tiefen Wasser. Der See wurde von 1919 bis 1928 ausgebaggert, um Boden für den Bau der Bahnstrecke Lünen-Münster nutzen zu können. Seinen Namen bekam er von dem drei Kilometer entfernten Schloss Cappenberg.
Bis in die 50er-Jahre diente der See als Schwimmbad, zum Baden ist er allerdings jetzt nicht mehr freigegeben. 1956 hat nebenan das Freibad Cappenberger See eröffnet.
Geöffnet zurzeit nur am Wochenende
Längst ist der Cappenberger See ein beliebtes Naherholungsgebiet. Seit über 40 Jahren gibt es dort den Bootsverleih. Anfangs wurden noch Ruderboote vermietet. Inzwischen sind moderne Tret- und Elektroboote dort unterwegs. Besucher und Besucherinnen kommen nicht nur aus Lünen, sondern aus der gesamten Umgebung. Auch Gruppen der benachbarten Jugendherberge lieben das Urlaubsflair auf dem See.
Zurzeit gibt es das allerdings nur am Wochenende. Auch am Sonntag (27. März) ist die Anlage geöffnet, dann schon ab 13 Uhr. Während der Woche ist die Nutzung von Kinderspielanlage und Tretbootverleih nur in den Ferien möglich.
Ob in diesem Jahr auch ein Moonlight-Schippern ansteht, ist noch nicht klar. „Es ist angedacht, aber noch nicht konkret“, sagt Thorsten Loose. Er freut sich jetzt erstmal auf den Saisonstart.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.