Inhaber Okay Sen im Wintergarten des neuen Seepark Cafés. Noch können Gäste Speisen und Getränke nur zum Mitnehmen bestellen. Sobald Corona es zulässt, soll sich das ändern.

© Nora Varga

Café Seepark eröffnet trotz Corona: „Wird ein kleiner Urlaubsersatz sein“

rnEröffnung

Das Café Seepark am Horstmarer See hat trotz Corona seine Eröffnung gefeiert. Noch ist der Betrieb coronabedingt stark eingeschränkt. Die Inhaber haben große Pläne für die Zeit nach Corona.

Lünen

, 26.03.2021, 18:13 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Sonne scheint. Einige Fahrradfahrer und Spaziergänger sitzen mit Pommes, Currywurst oder einem Kaffee abseits des neuen Café Seepark. Der große Eröffnung des lang ersehnten Cafés fällt deutlich kleiner und unspektakulärer aus, als es noch vor Monaten geplant war. Inhaber Okay Sen verzichtet aktuell ganz bewusst auf Werbung: „Wir haben keine Werbung gemacht. Es soll nicht so voll werden, wir wollen ganz langsam starten.“ Noch ist der Verzehr von Speisen in einem Radius von 50 Metern um das Café verboten.

Seit mehr als einem Jahr hat der Lüner das Café zu dem umgebaut, was es jetzt ist. Durch Corona ist der Betrieb noch eingeschränkt: „Wir sind mit einem sehr kleinen Angebot gestartet, mit Sachen, die man auch gut to-go essen kann.“ Für die Zeit nach Corona hat sich Sen viel vorgenommen: „Wir werden im Sommer einen Food Truck draußen haben, der dann Eis und so verkauft. Die Außengastronomie wird eine große Rolle spielen.“

Café bleibt ganzjährig geöffnet

Aktuell hat das Café jeden Tag von 11 Uhr bis ungefähr 17 Uhr geöffnet. Okay Sen: „Das ist gerade alles noch eingeschränkt. Wir testen gerade auch noch die Abläufe. Wenn man wieder öffnen kann, werden wir natürlich auch unsere Öffnungszeiten erweitern.“ Das Seepark Café wird ganzjährig jeden Tag öffnen. Mit dem guten Wetter kommen am Tag der Eröffnung auch die ersten Gäste, vor allem Spaziergänger und Fahrradfahrer. Auch das Ehepaar Jutta und Michael Mowinkel hat es sich mit Currywust und Kaffee To-go auf einer Bank in der Sonne bequem gemacht. Jutta Mowinkel: „Das finde ich richtig klasse, wirklich schön. Die Currywurst ist auch empfehlenswert.“ Michael Mowinkel: „Hoffentlich halten sie lange genug durch, damit sie nicht wegen Corona Pleite gehen.“

Jetzt lesen

Agnes Gult ist mit ihrem Mann in diesem Jahr erst zum zweiten Mal im Seepark und freut sich über das neue Café. „Das ist eine gute Sache.“ Inhaber Okay Sen möchte mit dem Café ein Stück Urlaub zu den Menschen bringen: „Wenn hier im Sommer die Schirme stehen und das Wetter mitspielt, wird es ein kleiner Urlaubsersatz sein.“

Noch muss der Außenbereich des Cafés abgesperrt bleiben.

Noch muss der Außenbereich des Cafés abgesperrt bleiben. © Nora Varga

Die Toiletten im Café werden voraussichtlich in nächster Zeit öffnen. Die 50 Cent Gebühr bekommt man als Gutschein für das Café zurück. Zu Beginn hat Okay Sen nur drei Mitarbeiter im Einsatz, möchte aber Aufstocken sobald der Betrieb richtig losgehen kann. Die Stadt Lünen fürchtete am Freitag übrigens keine Menschenansammlungen und war auch nicht mit verstärkter Präsenz des Ordnungsamtes vor Ort, wie die Stadtpressestelle auf Anfrage der Redaktion erklärte.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt