Brandstiftung an der Steinstraße: Beherzter Anwohner löscht Feuer
Zeugen gesucht
Ein Anwohner der Steinstraße hat mit seinem beherzten Eingreifen schlimmeres verhindert. Er löschte Donnerstagnacht eine brennende Papiertonne selbst. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Eine brennende Papiertonne hat in der Nacht zu Donnerstag (10.2.) auch die Fassade eines Mehrfamilienhauses an der Steinstraße beschädigt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. © Daniel Magalski
Schäden an der Fassade eines Mehrfamilienhauses, an zwei Autos und einem Stromkasten: Das ist die Bilanz eines Falls von Brandstiftung in der Steinstraße in der Nacht zu Donnerstag (10.2.).
Ein 43-jähriger Anwohner wurde um etwa 3 Uhr von lauten Hilfeschreien aus dem Schlaf gerissen, wie die Polizei mitteilt. Er entdeckte daraufhin eine brennende Papiertonne vor einem Mehrfamilienhaus, auf der Ecke Fontanestraße. Personen habe er jedoch nicht sehen können, heißt es weiter.
Feuer beherzt selbst gelöscht
Noch ehe die Polizei und Feuerwehr vor Ort eingetroffen waren, löschte der Mann den Brand beherzt selbst: Mit seinem Gartenschlauch. Die Schäden an der Fassade des Mehrfamilienhauses, an den zwei geparkten Autos, einem Stromkasten konnte das allerdings nicht verhindern. Von der Papiertonne ist am Tag danach nur ein wenig noch ein geschmolzenes Plastik zu sehen.

Ein Anwohner griff beherzt selbst ein und löschte die brennende Papiertonne. Schäden hat es dennoch gegeben. © Daniel Magalski
Die Kriminalpolizei sucht nun nach weiteren Zeugen. Vor allem aber nach derjenigen Person, die um Hilfe geschrien hat. Wer Angaben zum Sachverhalt machen kann soll an den Kriminaldauerdienst wenden, Tel. (0231) 132 74 41.