Elsa-Brändström-Straße in Brambauer: Verkehr kann wieder fließen
Baustelle
Drei Tage Vollsperrung waren angesetzt bei den Bauarbeiten auf der Elsa-Brändström-Straße in Brambauer. Bereits an Tag zwei war klar dass es etwas anders kommen würde.

Etwas schneller fertig als gedacht: die Bauarbeiter auf der Elsa-Brändström-Straße in Brambauer. © Günther Goldstein
Vor der Hacke ist es duster. Diesen Satz haben einst Bergleuchte benutzt. Er weist darauf hin, dass ungeahnte Tücken unter Tage lauern. Was andere schön am Schreibtisch geplant hatten, stellte sich vor Ort ganz anders da. Den Bergbau gibt es nicht mehr, der Spruch hat aber seinen Wahrheitsgehalt behalten: Auch bei Straßenbaustellen lässt sich selten exakt vorherbestimmen, was die Straßenbauer tatsächlich unter der Fahrbahn vorfinden. Das zeigt auch die Kanalbaustelle auf der Elsa-Brändström-Straße - allerdings anders als befürchtet.
Nachdem der Straßenentwässerungskanal an einer Stelle kollabiert war, mussten der Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen eine Reparatur durchführen lassen: sozusagen erste Hilfe. Denn der Patient Elsa-Brändström-Straße ist ohnehin schon für eine größere Operation angemeldet.
Im Frühjahr will der Kreis Unna - es handelt sich bei der Verbindungsstraße zwischen Lünen-Brambauer und Dortmund-Holthausen um eine Kreisstraße - Kanalnetz und Fahrbahn ohnehin erneuern. Jetzt mussten die Straßenbauer aber zumindest an einer Stelle schon eher ran.
Sie wurden schneller fertig als gedacht. Eigentlich war die Sperrung von Donnerstag an für drei Tage angemeldet Am Freitagnachmittag konnte das Team der Baufirma aber bereits die Sperrbaken wieder einsammeln. Wann der Kreis Unna mit seinen Bauarbeiten beginnen wird, die dann umfangreicher sein werden, ist noch nicht genau bekannt: im Frühjahr.