
Grau-weiß mit Bildern an den Wänden sind die vier Zimmer eingerichtet. In jedem soll es einen Notfallknopf geben. © Cieslik
Bordell zwischen Dortmund und Lünen nennt Öffnungstermin
Wirtschaft in Lünen
Mitte August kündigte Frank Cieslik an, ein Bordell im Lüner Ortsteil Brambauer - nahe an der Dortmunder Stadtgrenze - zu eröffnen. Nach einiger Verzögerung steht nun fest, wann es startet.
Rot und grau sind die Farben, die dominieren. An den Wänden hängen Bilder von Frauen in erotischen Posen, die Betten sind grau bezogen und mit einer roten Schleife versehen. Es ist alles vorbereitet für die ersten Gäste im „C-B-B“: Das steht für Ciesliks Bordell Brambauer und wird seinen Betrieb bald aufnehmen.
„Der Betreiber hat sich kurzfristig dazu entschlossen, am 1. Oktober zu eröffnen“, teilte Eigentümer Frank Cieslik (54) am Freitagvormittag (30. September) mit. Mitte August hatte der Eigentümer mitgeteilt, dass in den Räumen in der Straße Alte Herrenthey 62 (Zugang ist über einen Seiteneingang) ein Bordell entsteht. Auf Anfrage der Redaktion lehnten sowohl der Eigentümer als auch der Betreiber ein Foto von sich oder den Mitarbeiterinnen ab.
Vier Zimmer, Bar- und Außenbereich mit Raucherecke
Ursprünglich hatte es geheißen, dass bereits Anfang September alles starten sollte. Doch durch einige Verzögerungen wurde es nun der 1. Oktober. Vier Zimmer wird das Etablissement haben, dazu einen Barbereich, einen Außenbereich mit Raucherecke und einen großen Parkplatz direkt vor dem Haus.

Das Bordell befindet sich im Lüner Stadtteil Brambauer an der Straße Alte Herrenthey 62. © Günther Goldstein
Mit der Bekanntgabe des Eröffnungstermins wurde auch die Homepage veröffentlicht. Hier kann man einen Einblick in die Zimmer gewinnen. In einem der Räume gibt es beispielsweise einen höhenverstellbaren Sitz, mit dem so manches erotisches Abenteuer möglich ist. Nach Angaben der Internetseite sucht der Betreiber noch nach Mitarbeiterinnen.
Kosten von 1,2 Millionen Euro
Spannend: In der Hausordnung steht, dass in den Räumen keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt werden. Außerdem seien „sexuelle Handlungen außerhalb der Zimmer verboten“. Darüber hinaus arbeiten die „Damen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung“ und bieten neben sexuellen Dienstleistungen auch Massagen an.

Im Kontaktraum werde kein Alkohol ausgeschenkt, sagt Frank Cieslik. © Cieslik
Zum Hintergrund: 1,2 Millionen Euro hat Frank Cieslik nach eigenen Angaben in das Objekt gesteckt. Ursprünglich sollte es mal ein Bürogebäude werden. Doch dann kam Corona. Büros wollte keiner mehr. Die Räume standen leer.
Was ursprünglich als Großraumbüro gedacht war, ist jetzt der Kontaktraum. Alle Zimmer seien mit Fußbodenheizung, Klimaanlage und Granitböden ausgestattet, dazu Gewebetapeten, Dreifachverglasung und Internetzugängen.
Anderes Projekt von Frank Cieslik scheiterte
Cieslik, der nach eigener Aussage als Privatier lebt, wolle mit C-B-B ein neues Zeichen setzen. „Den Markt gibt es überall“, sagt er. Er rechnet zu 70 Prozent mit Kundschaft aus Dortmund und zu 30 Prozent aus Lünen.
Frank Cieslik griff seine alte Idee wieder auf: 2011 hatte er in Brambauer schon einmal ein Rotlicht-Etablissement geplant. Damals als Großbordell mit zwei Investoren. Mehrere Bauanträge waren für „Amorpheus 24“ mit Discothek, Restaurant und 18 Zimmern von der Stadt Lünen abgelehnt worden. 2012 stellte Cieslik keinen neuen Antrag mehr. Vorher hatte er von bis zu 150 Frauen und mehreren 100 Freiern am Tag gesprochen. Das Projekt sorgte in Lünen für viel Wirbel.
Neben Ciesliks Bordell in Brambauer ist käufliche Liebe in Lünen mehrfach zu haben. An der Frydagstraße 2 gibt es das Museumshotel Premiere. Es ist in einem von außen unscheinbaren ehemaligen Sechs-Familienhaus untergebracht. Dort werden seit 2014 zehn Zimmer als Stundenhotel vermietet.
Katja`s Knusperhaus ist ein Privathaus und steht an der Alstedder Straße 2. Gemeldet sind außerdem fünf Personen, die Einzeldienstleistungen anbieten. Sie üben ihr Gewerbe als Begleitservice aus.
Ciesliks-Bordell-Brambauer
- Adresse: Alte Herrenthey 62,1.Etage,44536 Lünen
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 bis 22 Uhr; sonntags geschlossen.
- Homepage: www.ciesliksbordellbrambauer.de
Gebürtiger Brandenburger. Hat Evangelische Theologie studiert. Wollte aber schon von klein auf Journalist werden, weil er stets neugierig war und nervige Fragen stellte. Arbeitet gern an verbrauchernahen Themen, damit die Leute da draußen besser informiert sind.
