Beim Sternenkino im Stadion sehen Besucher Filme statt Fußball
Lüner SV feiert Premiere
Auf der Tribüne des Stadions Schwansbell saßen ausnahmsweise keine Fußball-Fans, sondern Film-Freunde. Das „Lüner Sternenkino“ feierte Premiere. Und die war durchaus vielversprechend.
Über 600 begeisterte Besucher erlebten beim 1. Lüner Sternenkino am Freitag- und Samstagabend (31. August/1. September) im Stadion Schwansbell Kino-Spaß auf einer 72 Quadratmeter großen aufblasbaren Leinwand, die mitten auf dem Spielgelände stand.
„Der Lüner SV kann nicht nur Fußball, sondern auch Kultur“, dachten sich die Organisatoren und erzielten mit der Veranstaltung (fast) einen Volltreffer, nicht zuletzt dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und über 30 ehrenamtlicher Helfer des LSV.
Voting per Internet
Per Internet-Voting hatten sich über 400 Menschen beteiligt und sich letztlich für die Filme „Mamma Mia! - Here we go again“ und „Jurassic World 2 - Das gefallene Königreich“ entschieden. Um die Zeit bis Einbruch der Dunkelheit zu verkürzen, sorgten die Street Kings am Freitag und der Pianist Jonas Flöter am Samstag für tolle Stimmung.
„Ich bin mir sicher, dass Sie einen Filmgenuss heute Abend haben. Es ist einfach mal etwas anderes, als im Kinostuhl zu sitzen“, begrüßte Reinhold Urner, Pressesprecher des Veranstalters Lüner SV und Projektleiter des Open-Air-Kino -Spaßes im Stadion Schwansbell, die Gäste am Freitag zum Film „Mamma Mia! - Here we go again“ und freute sich über zahlreiche gutgelaunte Besucher.
Mit Kissen und Decken
Diese machten es sich auf der überdachten Sitztribüne gemütlich und brachten zum Teil Kissen sowie Decken mit, um den Kinoabend unter freiem Himmel auf der 72 Quadratmeter großen Leinwand zu genießen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das 1. Lüner Sternenkino
Filme statt Fußball im Stadion Schwansbell. Mit "Mamma Mia" feierte das Lüner Sternenkino am 31. August Premiere.