Feuer in Mehrfamilienhaus

Barbarastraße: Polizei geht von Brandstiftung aus

Die Polizei geht davon aus, dass der Kellerband am Sonntagmorgen in der Lüner Barbarastraße durch vorsätzliche Brandstiftung entstanden ist. Bei dem Brand mussten unter anderem auch Kinder von der Feuerwehr gerettet werden. Wahrscheinlich hatten Rauchmelder Schlimmeres verhindert.

LÜNEN

, 04.04.2016 / Lesedauer: 2 min

Unterhalb des Kelleraufgangs befanden sich, so ein Bewohner, Papier und Pappe. Und dieses leicht brennbare Material sollen der oder die unbebkannte(n) Täter offenbar entzündet haben, wie ein Polizeisprecher am Montag auf Nachfrage mitteilte.

Kurz vor 9 Uhr hatten die Rauchmelder die drei Familien in dem Haus alarmiert. Vier Erwachsene und fünf Kinder konnten sich selbst aus dem verqualmten Haus retten.

Leichte Rauchvergiftung

Im zweiten Obergeschoss kamen ein neunjähriger Junge und seine 13-jährige Schwester sowie der Lebensgefährte (38) der Mutter nicht mehr alleine aus der Wohnung und den Flur. Sie wurden von der Feuerwehr mit der Drehleiter gerettet. Sie wurden, so der Polizeisprecher, leicht verletzt, haben eine leichte Rauchvergiftung erlitten und waren deshalb vorsichtshalber zur Kontrolle in Krankenhäuser gebracht worden.

Jetzt lesen

Die Polizei sucht Zeugen, die etwa zwischen 8 und 9 Uhr am Sonntag (3. April) an der Barbarastraße 26 verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Sie sollen sich bei der Polizei unter Tel. (0231) 1327441, melden.