Sprecherin Jasmin Teuteberg kündigte vergangene Woche die Öffnung überraschend an. (Archivbild)

Sprecherin Jasmin Teuteberg kündigte vergangene Woche die Öffnung überraschend an. (Archivbild) © Goldstein/Collage Sauerland

Badesaison-Start: So groß war der Andrang im Freibad Cappenberger See

rnAuftakt der Freibadsaison

Für die zwei Freibäder in Lünen hat die diesjährige Saison bereits begonnen. Doch trotz der sommerlichen Temperaturen blieb der Auftakt im Freibad Cappenberger See ausbaufähig.

von Sebastian Schneider

Lünen

, 17.05.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Sonne satt und mehr als 25 Grad: Viele Lünerinnen und Lüner nutzten den Wahlsonntag, 15. Mai, um das prächtige Wetter im Freien zu verbringen. Mancher bei einem Eis, andere erfrischten sich im kühlen Nass.

Jetzt lesen

Pünktlich zum sommerlichen Wochenende öffnete auch das Freibad am Cappenberger See sein Pforten. Trotz des guten Wetters hat es keinen Besucheransturm gegeben. „Es war überschaubar“, sagt Jasmin Teuteberg, Sprecherin der Stadtwerke Lünen. „Für Samstag und Sonntag haben wir insgesamt 674 Badegäste gezählt, davon am Sonntag 544.“

Überraschend geöffnet

Zum Vergleich: Es könnten schon einmal über 5000 Menschen im Freibad am Cappenberger See sein, „wenn es richtig heiß wird“, sagt Teuteberg. Demnach hänge es von mehreren Faktoren ab, wie voll das Freibad werden könnte. Entscheidend sei nicht nur das Wetter. Und am Sonntag fanden zeitgleich auf Landtagswahlen statt, das wird nicht geholfen haben.

Jetzt lesen

In der vergangenen Woche kündigte das Freibad überraschend an, die Pforten zu öffnen. Laut Mitteilung hielt es sich bereits ab dem 1. Mai betriebsbereit. Die meisten Corona-Beschränkungen sind weggefallen, die Bädergesellschaft Lünen bittet jedoch weiter dringend darum, Mindestabstände einzuhalten. Und im Kassenbereich sowie geschlossenen Räumen ist das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen.

Lesen Sie jetzt