
© Irina Höfken
Babyhaus Mönninghoff vor Wiedereröffnung: Sechsfach-Mama ist neue Chefin
Traditionsgeschäft in Lünen
Sechs Kinder hat Maureen Tichawski auf die Welt gebracht. Ihr neuestes Baby ist ein Traditionsgeschäft: das Babyhaus Mönninghoff in der Lüner City. Die Wiedereröffnung steht kurz bevor.
Die großen Schaufenster von Babyhaus Mönninghoff sind noch zugeklebt und lassen noch keinen Blick ins Innere des Ladens zu. So viel sei an dieser Stelle schon verraten: Es hat sich einiges in dem Traditionsgeschäft getan, und bis zur großen Wiedereröffnung am Montag, 13. September, um 10 Uhr arbeitet das siebenköpfige Team rund um Maureen Tichwaski auf Hochtouren.
Als Mehrfach-Mama weiß die neue Chefin, was junge Familien brauchen
Auf 350 Quadratmetern über drei Etagen verteilt, will die 37-Jährige ein Kinderparadies schaffen, in dem Eltern nach Herzenslust einkaufen können und ihre Kinder ebenfalls Spaß haben. Weiß und helle Pastelltöne dominieren die Fläche. „Das Lächeln vermisse ich in vielen Läden. Die Leute sollen reinkommen und sich direkt wohlfühlen. Es soll für alle ein tolles Einkaufserlebnis sein“, formuliert die neue Chefin ihre Zukunftsvision für das Babygeschäft im Herzen der Lüner Innenstadt.

Die große Auswahl im Babyhaus Mönninghoff lässt jedes Kinderherz höher schlagen. © Irina Höfken
Maureen Tichawski ist stolze Mama einer Patchworkfamilie mit sieben Kindern und einem zweijährigen Enkelkind. Sechs Kinder hat sie selbst zur Welt gebracht. Daher wisse sie genau, was junge Familien brauchen, sagt sie, - und beim Einkauf oft vermissen. Es wird eine Spielecke mit Wachsmalstiften und Bausteinen geben, auch ausgewähltes Spielzeug aus dem Sortiment kann dort ausprobiert werden. Für frisch gebackene Mamas gibt es einen Bereich nur für sie zum Stillen: „Viele wollen dabei ihre Ruhe haben - übrigens auch Flaschenmamis. Das können bei uns nicht nur Kunden nutzen, sondern jeder, der möchte.“ Im Wartebereich wird es eine Couch geben.

Eine große Auswahl an Kuscheltieren wird beim Babyhaus Mönninghoff direkt an der Kasse zu finden sein. © Irina Höfken
Tradition von Babyhaus Mönninghoff wird in die Zukunft geführt
Nach dem unerwarteten Tod der erst 62-jährigen Geschäftsführerin Sigrid Wiese am 28. April war der 37-jährigen Lünerin klar, dass es den Laden weiterhin geben muss. Dort hatte sie schon vor 18 Jahren für ihre Tochter eingekauft wie schon viele andere Eltern vor ihr. In zwei Jahren feiern Babyhaus und Fahrradgeschäft Mönninghoff 100-jähriges Jubiläum in Lünen.

Ein Geschäft mit langer Tradition in Lünen: Babyhaus Mönninghoff feiert 2023 100-jähriges Jubiläum. © privat
1923, im Gründungsjahr, gehörten beide Geschäfte einer Familie, den Mönninghoffs: Eine Schiebetür trennte die Läden, eine Kasse verband sie. 98 Jahre später ist es nun auch wieder so, nur das die Familie Tichawski heißt. Ob sie den Namen ändern wollen? „Nein. Wir führen die Tradition mit dem Namen weiter - einen direkten Durchgang und eine Kasse wird es aber nicht wieder geben“, sagt Romuald Tichawski, lacht, und verschwindet durch besagte Schiebetür in sein Fahrradgeschäft. Das Interview zur Zukunft des Babyladens überlässt er seiner Frau Maureen, der er mit dem Laden einen großen Wunsch erfüllt hat.
Töchter Luna (2) und Melody (5) sind die treuesten Kundinnen
„Wir wollen Familien auf ihrem Weg begleiten und dabei sein, wenn sie ihre ersten Erinnerungen schaffen.“ Dabei setzt sie auf gute Qualität ohne Schadstoffe und Artikel, die sie selbst schon ausprobiert hat. Kuscheltiere und Holzspielzeug, Kinderwagen, Maxi-Cosi und Baldachine, Schlafsäcke, Badtextilien, Kleidung ab Größe 44 bis 122 und vieles mehr sind im breit aufgestellten Sortiment zu finden. Ganz wichtig war für Tichawski die Auswahl an bestimmten Tragen, Kuscheltüchern und Babydecken, die so in der Umgebung nicht zu finden sind.

Kinderkleidung von Größe 44 bis Größe 122 wird an den Ständern hängen. © Irina Höfken
„Jeder findet hier etwas, das ist mein Ziel“, sagt sie. Und wenn nicht, dann wolle sie unbedingt Feedback. „Am meisten freue ich mich auf die Gesichter der Kunden, auf das direkte Feedback. Ich bin gespannt zu sehen, ob es sich gelohnt hat.“ Damit meint sie nicht nur den finanziellen Aspekt. Zahlen nennt die Lünerin nicht, aber „viel“ sei schon in die Modernisierung geflossen, zudem auch Zeit, Arbeit und Herz.

Melody (l.) und Luna (2) schauen sich schon mal im Laden um. © Irina Höfken
Eine sichere Einnahmequelle hat sie aber auf jeden Fall - sich selbst: Ihre Töchter sind die größten Fans von Mamas Geschäft. Die zweijährige Luna stürzt sich schon jetzt immer auf die Kuscheltiere, die fünfjährige Melody steht am meisten auf die Spielzeuge. Ob sie selbst ihr größter Kunde ist? „Ja, leider. Aber sonst würde es den Laden so ja auch nicht geben.“ Sie lacht.
„Herzensgeschäft“: Altes Team von Sigrid Wiese unterstützt Maureen
Erfahrungen als Chefin hat die Lünerin zwar noch keine, aber sie freut sich auf die Herausforderung. Sie habe mal in der Altenpflege, im Service und im Fotofachhandel gejobbt, aber in erster Linie sei sie Mama gewesen. Jetzt baut sie sich ihr „Herzensgeschäft“ auf und kann anderen Mamas Rat geben. Dabei habe sie mehr die Zufriedenheit der Kunden im Blick als den Gewinn, betont sie.

Kinderwagen, Maxi-Cosi und Co. sind unten im Erdgeschoss zu finden. © Irina Höfken
Eine Schnullerdose zum Beispiel habe sie immer vergessen, eigentlich nie gebraucht. Was aber immer dabei sein muss, sei Wechselkleidung - und ein guter Schlafsack ist ihrer Meinung nach Gold wert. Das sind Erfahrungen, die sie gerne mit ihren Kunden teilt. Wie oft sie selbst vor Ort im Laden sein wird? „So oft wie möglich, so oft ich zu Hause entbehrlich bin. Ich mache mir deshalb aber keine Sorgen. Ich hab ein ganz tolles Team an meiner Seite.“

Im Erdgeschoss werden Schlafsäcke und Co. zu finden sein. © Irina Höfken
27 Jahre ist eine der sieben Mitarbeiterinnen beim Babyhaus schon beschäftigt, ist mit dem Laden „verwachsen“, wie sie beim Einräumen der Regale erzählt. Sie und ihre Kolleginnen aus Sigrid Wieses altem Team blicken nun mit ihrer neuen Chefin hoffnungsvoll in die Zukunft. Gefeiert wird die Wiedereröffnung nach knapp zwei Monaten mit einer Tombola und tollen Angeboten.
Babyhaus MönninghoffWiedereröffnung am 13.9.
- Adresse: Lange Str. 33, 44532 Lünen
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr
- Email: info@babyhausmoenninghoff.de
„Hömma, hasse dat schon gehört?“ So (oder so ähnlich) beginnen die besten Geschichten aus dem Pott, wo ich zu Hause bin. Es gibt nichts Besseres, als diese aufzuspüren und dann in Text, Bild und Video festzuhalten.
