Ein Blick auf die Baustelle für die neue Kanalbrücke Gahmener Straße aus der Luft. Im August muss die Gahmener Straße im Bereich der Brücke voll gesperrt werden.

© Goldstein

Arbeiten für neue Kanalbrücke Gahmener Straße: Vollsperrung im August

rnWasserstraßen-Neubauamt

Die Arbeiten für die neue Kanalbrücke Gahmener Straße laufen. Demnächst werden Spundwände gesetzt. Dafür muss die Brücke vom 10. bis 21. August gesperrt werden.

Gahmen

, 07.08.2020, 12:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit Wochen wird an der Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal an der Gahmener Straße gearbeitet. Vieles sieht dort schon anders aus. Weitere Veränderungen stehen bevor: Die neuen Brückenwiderlager werden hergestellt. Weil diese Arbeiten in unmittelbarer Nähe der alten Rampen anstehen, müssen diese durch Spundwände gesichert werden.

Das hat jetzt das Wasserstraßen-Neubauamt Datteln in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. „Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der vorhandenen Höhenunterschiede können diese Arbeiten nur von der Gahmener Straße aus durchgeführt werden“, erklärt Ralf Bruns, Baubevollmächtigter des Wasserstraßen-Neubamtes Datteln.

Brücke kostet 9,5 Millionen Euro

Dazu sei es erforderlich, die Brücke Gahmener Straße im Zeitraum vom 10. bis 21. August zu sperren. Die Sperrung wurde von der Stadt Lünen genehmigt. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Bis dahin soll die Baustelle an der Karlstraße beendet und die Zufahrt wieder frei sein.

Im kommenden Jahr soll die Brücke fertig werden. Sie wird etwa 9,5 Millionen Euro kosten. Nötig wird der Neubau, weil die alte Brücke sanierungsbedürftig ist. Schon lange kann sie von Autos nur noch einspurig befahren werden. Für Lastwagen ist sie gesperrt. Sie müssen einen Umweg nehmen.

Die Bauarbeiten an der Kanalbrücke Gahmener Straße.

Die Bauarbeiten an der Kanalbrücke Gahmener Straße. © Goldstein

Außerdem soll der Datteln-Hamm-Kanal von 42 auf 62 Meter auf Euronorm verbreitert werden. So können künftig dort größere Schiffe unterwegs sein. Damit sie unter der Brücke hindurch fahren können, muss diese dann auf 5,30 Meter angehoben werden. Die neue Kanalbrücke wird eine Spannweite von 81 Metern haben, der Bogen wird 14,60 Meter groß. Diese Maße waren der Politik während einer Ausschusssitzung im März genannt worden.

In den letzten Wochen wurde die Baustelle an der Gahmener Straße eingerichtet und es wurden Bauzäune aufgestellt. Leitungen wurden schon verlegt, um das Baufeld für den Neubau freizumachen. Auf der Nord- und Südseite des Kanals sollen bald Unterbauwerke aus Beton errichtet werden.

Der neue Brückenüberbau werde in einer Werkstatt produziert und in einzelnen Teilen geliefert. Diese werden auf dem nordwestlichen Baufeld zusammengesetzt. Nachdem sie mit Korrosionsschutz versehen wurden, soll die neue Brücke mit Pontons in ihre endgültige Position verschoben werden. Laut Zeitplan sei das für August 2021 geplant.

Als letzter Schritt werde die Fahrbahn der Gahmener Straße in südöstlicher Richtung leicht verschwenkt und der Brücke angepasst.

Jetzt lesen