Andrzej Irzykowski ist Lüner Kulturpreisträger 2015
Jury hat entschieden
Andrzej Irzykowski ist der neue Kulturpreisträger der Stadt Lünen. Die Nachricht bekam der renommierte Bildhauer und Maler am Donnerstagmorgen telefonisch durch Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick. Seit 35 Jahren lebt und arbeitet der 64-Jährige in Lünen.
Geboren wurde Andrzej Irzykowski im polnischen Zoppot, seine Ausbildung absolvierte er in Danzig. Im Lüner Stadtbild findet man zahlreiche seiner Arbeiten. Die Marktplatzfiguren stammen ebenso von Irzykowski wie der St. Georg-Brunnen vor der Stadtkirche und die Bronzeplatten der Promimeile vor der Cineworld.
Mit dem Lüner Kinofest ist der Filmfan seit Anfang an verbunden. Die Figur der „Lüdia“, die der Gewinner des Lüner Filmpreises bekommt, stammt ebenfalls von Irzykowski. „Ich freue mich sehr“, so die Reaktion des Wahl-Lüners. Er fühlt sich in der Lippestadt wohl: „Mein Sohn ist hier geboren und inzwischen auch mein Enkel.“
In der Jurybegründung zum Kulturpreis heißt es: „Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland und im Ausland machten Andrzej Irzykowski und sein Werk bekannt, darunter auch Ausstellungen in Lünens Partnerstadt Zwolle. Seit vielen Jahren setzt Irzykowski auch sein pädagogisches Talent ein, indem er Schulprojekte realisiert, als Dozent an der Volkshochschule in verschiedenen Bereichen wie Malen, Zeichnen, Modellieren sein Wissen in Gruppen weiter gibt oder auch Privatunterricht in seinem Atelier in Lünen-Süd erteilt.
In das Kunstleben der Lippestadt wie zum Beispiel bei den „Offenen Ateliers“ bringt sich der Künstler immer wieder ein und bestimmt die Kunstlandschaft der Lippestadt wesentlich mit. Seit gut 10 Jahren arbeitet Andrzej Irzykowski zudem als Dozent am Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie in Bochum in den Bereichen Bildhauerei, Zeichnen, Maltechniken.“
2014: Joachim Simon, Gründer der Lüner Musikschule
2013: Maler Uwe Gegenmantel
2012: Kantorin Jutta Timpe
2011: Maler Manfred Kassner
2010: Regisseur und Kinofestchef Mike Wiedemann
2009: Künstlerehepaar Catharina und Dieter Wagner
2008: Bildhauer Reinhold Schröder
2007: Sänger Max Raabe
2006: Tierfotograf Klaus Nigge
2005: Geigerin Mirijam Contzen