
David Zolda freut sich, dass das Festival Alternative Sage in Lünen so ein Sebstläufer geworden ist in den vergangenen 18 Jahren. © Sylvia vom Hofe
Alternative Stage beim Brunnenfest in Lünen: „Wir werden volljährig“
Festival
Nicht nur Joris` Lieder und englische Popsongs sind am Freitag und Samstag (8./9. 7.) in Lünen kostenlos zu hören. Es gibt auch deutlich rockigere Alternativen: auf der „Alternative Stage“.
Wer parken will, ist auf dem Pfarrer-Bremer-Platz zurzeit falsch. Seit Donnerstag (7. 7.) ist der City-Parkplatz nahe der Stadtbücherei für Autos gesperrt. Verwaist ist er aber nicht. Im Gegenteil: Dort werden zwölf Bands - die meisten aus der Region - an zwei Tagen (Freitag und Samstag) richtig aufdrehen. Sie bieten eine akustische Alternative zu Joris, Kamrad und Co. - den kommerziell erfolgreichen Stars und Sternchen auf der großen Bühne des Brunnenfestivals - nebenan auf dem Parkplatz des Hilpert-Theaters. Dort steht nämlich die „Alternative Stage“.
Einer, der von Anfang an dabei ist, ist David Zolda (44). „Die Alternative Stage hat sich richtig etabliert“, freut er sich. Immerhin gebe es sie schon seit 18 Jahren. „Wir werden in diesem Jahr volljährig.“ Er lacht. Denn viele Akteure einstiger Jugendbands sind heute immer noch aktiv dabei. Er selbst ist einer von ihnen.
Mit 15 Jahren war Zolda als Gittarist der „Krombacherkellerkinder“ aus Selm. „Die gibt es nicht mehr.“ Inzwischen ist er bei der Band „May the force with you“, die auch am Samstagabend spielen wird. Hardcore und Trash Metal stehen dann auf dem Programm. „Da geht es richtig ab“, sagt Zolda.
Nicht nur bereits etablierte Bands in der Alternative-Rock-Szene werden dabei sein: „Zum Glück wachsen immer auch Bands nach, die dann bei uns zum ersten Mal auf einer großen Bühne stehen.“ Das Publikum davor sei zwar eher jung, aber es würden nach wie vor Fans der ersten Stunden Jahr für Jahr vorbeikommen.
Zolda spricht an diesem Donnerstag als Musiker und ehrenamtlicher Organisator des Alternativ-Programms des Brunnenfest. Gleichzeitig ist er Kulturmanager der Stadt Lünen. Doch das eine sei Beruf und das andere Hobby. „Das ist zu trennen. Obwohl es großartig ist, seine Leidenschaft zum Beruf gemacht haben zu können“.
Diese Bands stehen auf der Alternative Stage
Auf der Alternative Stage auf dem Pfarrer-Bremer-Parkplatz beginnt das Festival am Freitag (8. 7.) bereits um 17 Uhr. Höhepunkt sind The Silverettes, drei Rockabellas mit charismatischen Rockybilly Live Sound aus dem Ruhrgebiet. Davor spielen Uwe Against The Machine mit Crossover und Alternativerock Hits aus den 90ern und die lokalen Bands Deathalation, Das Niwo und die Lüner Hold Your Ground. Am Samstag geht es weiter mit Half Past Eight, Meals On Wheels, May The Force Be With You, Grave Intentions und den Belgischen Headlinern Evil Invaders, die Senkrecht-Starter in der europäischen Speed- und Thrashmetalszene.
Leiterin des Medienhauses Lünen Wer die Welt begreifen will, muss vor der Haustür anfangen. Darum liebe ich Lokaljournalismus. Ich freue mich jeden Tag über neue Geschichten, neue Begegnungen, neue Debatten – und neue Aha-Effekte für Sie und für mich. Und ich freue mich über Themenvorschläge für Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen.
